Seite 2 von 2 ErsteErste 12
Ergebnis 16 bis 19 von 19

Thema: Meldekarte bei Einsatzkräften

  1. #16
    Registriert seit
    10.12.2001
    Beiträge
    2.651
    Na Klasse... da stehe ich als EL im Einsatz, brauche 9 CSA (3 Trupps) habe 15 CSA-Träger vor Ort. Aufgrund des letzten Einsatz sind die "Original-Einsatzjacken" der CSA-Kräfte alle in der Reinigung. Die Tascheninhalte der "Original-Jacken" von 5 Leuten liegen zu Hause, damit sie nicht verloren gehen. Bei den restlichen sind bei 3 Kameraden die Karten beim vorletzten Einsatz "komischerweise" nicht mehr vom Überwachenden rausgegeben worden, da er sie nicht wiederfand... (Sie sind ihm wohl in dem Wust von 30 AGT-und CSA-Karten runtergefallen und in der Dunkelheit (es war 02:45 Uhr beim letzten Einsatz) mit dem Löschwasser weggespült...)

    Und schon ist mein Einsatz gestorben, da ich die erforderliche 3 Trupps mit den verbleibenden 7 Leuten nicht mehr zusammen bekomme, obwohl ich sogar 2 Trupps mehr besetzen könnte als erforderlich!?!?!????....

    Der jeweilige Gruppenführer weiss doch wohl wer tauglich ist und wer nicht! Also: Jeder der tauglich ist und sich fit fühlt, egel ob die nächste G26 in 23 Monaten ist oder vor 1 Monat hätte sein sollen, geht in den Einsatz! Egal ob er irgendwelche Karten zufällig dabei hat oder nicht! Wichtig ist die Dokumentation an der AGT-Überwachung, dafür gibt es ja die Vordrucke in die die Namen und Einsatzdaten eingetragen werden!
    Mit freundlichem Gruß
    AkkonHaLand, Moderator

  2. #17
    Registriert seit
    10.12.2001
    Beiträge
    1.988
    Diese Karten sind bei uns am Helm befestigt. Kann man gut an der Halterung fürs Visier klemmen und hält auch. Jaklar weiß der Grp-Fhr. wer Tauglich ist. Nur es kommt ja auch oft vor, das PA-Trupps mehrerer Ortswehren im Einsatz sind und die Atemschutzüberwachung eine andere Wehr übernimmt. Die Karten werden abgegeben bevor der Trupp vorgeht und bekommen die wieder zurück wenn die wieder abrödeln.

    Ganz zu schweigen das bei ein GG-Einsatz es mehrere Einsatzabschnitte gibt und dann eine Atemschutzüberwachung die CSA-Träger und Dekon überwacht und eine andere Atemschutzüberwachung die PA-Träger ausserhalb überwacht die z.B. Dämpfe niederschlägt.

    Bei uns klappt das System wunderbar.

    Blinky
    Miniaturansichten angehängter Grafiken Miniaturansichten angehängter Grafiken Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht 

Name:	Hochwasser.jpg 
Hits:	128 
Größe:	37,1 KB 
ID:	7187  
    Geändert von Blinky (25.11.2007 um 20:01 Uhr)

  3. #18
    user Gast

    Registrierung von Einsatzkräften

    Ich denke darüber nach, wie man die Registrierung von Einsatzkräften vereinfachen kann.Sind es nur 5 oder 10 Leute,die rausfliegen ist das mit den Vordrucken ja noch ganz okay,aber bei mehr Leuten wird es chaotisch.Zumal wenn man die Handschriften so sieht.Da wird jeder Prof. neidisch.Ich hatte so an RFID oder Barcode Erfassung gedacht.Das ganze sollte gespeichert werden um später in das EDV System Xenios übertragen zu werden.
    Hat da jemand Erfahrung damit und was für Hard- und Software benutzt Ihr und wie sind die Kosten dafür?
    Geändert von AkkonHaLand (07.12.2007 um 14:26 Uhr) Grund: Beitrag hierher verschoben. Zwei Treats mit dem selben Thema.

  4. #19
    user Gast

    Meldekarten

    Also ich bin beim roten Plus und das einhacken der Meldekarten ist sehr mühsam,aber das mit den Meldekarten funktioniert eben auch bei Stromausfall.Mit der neuen Xenios Software ist eine detaillierte Darstellung der in Einsatz befindlichen Leute sehr gut und übersichtlich möglich.
    Aber auch ich suche nach einer Möglichkeit, um das manuelle Ausfüllen der Karten wegfallen zu lassen.Ich dachte so an RFID oder BARCODE und ein automatisches Ausdrucken der Karten bzw. Speicherung der Daten zum Übertragen der Daten später ins Xenios.
    Sollte es da irgendwie zu einer einheitlichen Richtlinie kommen,wäre eine Schnittstelle im Xenios um die Daten einzulesen sicher machbar.
    Das schlimme ist bloß,warum macht jeder seine eigene Musik?
    Jeder macht sein Ding und jeder versucht das Fahrrad neu zu erfinden.
    Geändert von user (07.12.2007 um 15:58 Uhr)

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •