Ergebnis 1 bis 14 von 14

Thema: Motorola GP900

  1. #1
    liion333 Gast

    Motorola GP900

    Hallo
    Habe ein paar Motorola GP900 bekommen.Wenn ich den Kanalwahlschalter drehe fangen alle Funkgeräte an zu pipsen oder hupen.Außer auf dem ersten Kanal aber dort haben die funkgeräte nur eine Reichweite von ca.20 Metern.Hat jemand eine Ahnung was miit den Teilen los ist ??
    Mfg.liion333

  2. #2
    Registriert seit
    19.12.2001
    Beiträge
    2.193
    - Es ist nur 1 Kanal programmiert
    - Es sind Ex-Schutzgeräte , die mit normalen Akkus betrieben werden . Es fehlt die Versorgungsspannung für die Sendeendstufe .

    Schau ma ob an der Unterseite der Geräte ein Aufkleber mit blauer Schrift ist und ob auf den Akkus orangene Typenaufkleber sind . Der blaue Aufkleber am Gerät wird vorhanden sein, der orangene Aufkleber auf dem Akku nicht :-)

    Joe
    PN-Fach ist wieder aktiv. Bitte keine Anfragen wegen Programmiersoftware .

  3. #3
    liion333 Gast

    Motorola GP900

    Hallo
    Ja es sind EX Geräte mit normalen akkus !!
    Und wo bekommt man Ex akkus??
    Gruß liion333

  4. #4
    Registriert seit
    18.06.2004
    Beiträge
    822
    Die gibt's nur von Motorola. Zu beziehen über den Funkfachhandel. Bzw. auch über den Akkuvertrieb. I.d.R kriegst Du die Akkus nicht unter 200,- EUR / Stck.
    Hier werden sie repariert
    www.funk-werkstatt.de

  5. #5
    Registriert seit
    19.12.2001
    Beiträge
    2.193
    Oder : Der Ex-Schutz fliegt aus dem Gerät , wenn Du damit leben kannst . Dann kannst Du handelsübliche Akkus verwenden .

    Joe
    PN-Fach ist wieder aktiv. Bitte keine Anfragen wegen Programmiersoftware .

  6. #6
    Registriert seit
    13.01.2006
    Beiträge
    62
    Hallo Joe,

    wie lässt sich beim Gp900 Ex Gerät der Exschutz entfernen?
    Ist das ein grösserer Aufwand?
    Kann man das selber machen?

    Danke
    Andreas

  7. #7
    liion333 Gast

    EX-Schutz

    Zitat Zitat von Joe aus Hö Beitrag anzeigen
    Oder : Der Ex-Schutz fliegt aus dem Gerät , wenn Du damit leben kannst . Dann kannst Du handelsübliche Akkus verwenden .

    Joe
    Hallo
    Ist das ein großer Aufwand ??? Muß ich die Geräte einschicken oder kann mann das selber machen??
    Besten Dank
    liion333

  8. #8
    Registriert seit
    19.12.2001
    Beiträge
    2.193
    Bei Funkgeräten gebe ich nur sehr ungern irgendwelche Tipps ... Funkgeräte müssen 100% funktionieren und nach jedem Eingriff , egal in welcher Form , auf Herz und Nieren getestet werden . Melder zwar auch - aber dort ist es meistens kein Beinbruch wenn er mal nicht auslöst . Bei FuGs sieht es da schon anders aus .

    Greets,

    Joe
    PN-Fach ist wieder aktiv. Bitte keine Anfragen wegen Programmiersoftware .

  9. #9
    liion333 Gast

    EX-Schutz

    Hallo
    Es handelt sich hier um 6Stück Ex Geräte die eh ausgemustert wurden!!
    Also kommt es nicht darauf an ob die dann noch 100% gehen...
    Gruß liion333

  10. #10
    Registriert seit
    17.03.2002
    Beiträge
    2.841
    Zitat Zitat von liion333 Beitrag anzeigen
    Hallo
    Es handelt sich hier um 6Stück Ex Geräte die eh ausgemustert wurden!!
    Also kommt es nicht darauf an ob die dann noch 100% gehen...
    Gruß liion333
    Ist es das Set was letztens bei Ebay war? Nur aus Interesse die Frage.
    Ich gebe hier ausschließlich meine private Meinung wieder!

  11. #11
    liion333 Gast
    Hallo
    Nein die sind bei uns in der Firma ausgemustert worden ,und waren bestimmt noch nicht bei Ebay!!!
    gruß

  12. #12
    Registriert seit
    11.01.2003
    Beiträge
    987
    Den Ex-Schutz erfüllen die Geräte nur MIT den dazugehörigen Schutztaschen. Wenn die die Schutztaschen nicht mehr hast, kannste die dann sowieso nur noch als nicht-Ex Geräte verwenden.
    Einer seiner Jünger überlegte immer dreimal, bevor er etwas tat. Als der Meister davon hörte, Sprach er:"Zwei mal überlegen- das reicht schon".

  13. #13
    Registriert seit
    30.12.2001
    Beiträge
    653
    War die Anleitung, wie man auch normale Akkus mit den Ex-Geräten nutzt, nicht schon hier im Forum gepostet worden? Ansonsten dürfte dabei ja auch Google weiterhelfen können. So ganz kompliziert war es doch nicht, IIRC.
    Und das ist alles, was ich dazu sagen kann,

    Tim

  14. #14
    Registriert seit
    18.06.2004
    Beiträge
    822
    Zitat Zitat von tower911 Beitrag anzeigen
    Den Ex-Schutz erfüllen die Geräte nur MIT den dazugehörigen Schutztaschen.
    Er schrieb etwas von GP900 ex. Für GP1200 ATEX hast Du bedingt Recht.
    Hier werden sie repariert
    www.funk-werkstatt.de

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •