Ergebnis 1 bis 7 von 7

Thema: Sprachspeicher-Q98S

  1. #1
    Registriert seit
    10.12.2001
    Beiträge
    95

    Sprachspeicher-Q98S

    Hallo
    bei meinem Q98S habe ich das problem das er die Alarmdurchsage nicht mehr speichert .
    Frage 1:ist der Sprachspeicher defekt?
    Frage 2;hat dieses problem schon mal jemand gehabt
    Frage 3;wenns nicht der Sprachspeicher selbst ist was dann??

    PS:habe bei Swissphone über den Händler den Preis für einen Sprachspeicherbaustein anfragen lassen ohne erfolg weil das könnten die sich nicht vorstellen das der defekt ist und einen preis konnten die auch nicht nennen.(wäre Deutschland weit noch nicht vorgekommen ,naja.)



    Mkg-Schleifenrudi

  2. #2
    Registriert seit
    10.12.2001
    Beiträge
    6.356
    Hallo,

    meine Frage: Wurde der Melder vorher mal programmiert? Evtl. Sprachspeicher deaktiviert, andere Speicheroptionen eingestellt?
    Wenn ja, Programmierung nochmals genauestens durchsehen.
    Wenn nein, Melder nochmals programmieren lassen. Es ist beim Q96 schon des öfteren vorgekommen, dass er seine Programmierung "vergisst" (ich habe aktuell einen Fall hier).
    Wenn das alles nicht der Fall ist weiss ich leider auch nicht mehr weiter... :-(((
    Zitat Zitat von Sir Quickly (Irgendwie und sowieso)
    Dahoam is do wos Gfui is.

  3. #3
    Registriert seit
    10.12.2001
    Beiträge
    95
    Hallo

    das war selbstverständlich das erste was ich geprüft habe die Software und alle Häckchen ,ist alles OK. ausserdem haben wir 4Melder mit der gleichen software programmiert .
    es ist irgendwie ein unterdrücktes rauschen wie beim "Sternverkehr"so muss mann sich das vorstellen ,sonst geht der melder tadelos hat immer!!! ausgelöst bei ca 60-80Einsätze im Jahr.
    Hat denn wirklich in ganz Deutschland noch keiner diesen defekt gehabt ???

    PS:die RESET variante habe ich schon zigmal probiert ganze Nächte stromlos gelassen.
    Bitte um Tips und Ratschläge und bedanke mich ganz herzlich bei euch beiden .


    MkG-Schleifenrudi

  4. #4
    Registriert seit
    10.12.2001
    Beiträge
    95
    Hallo



    kann mir bitte irgendjemand mal den Preis für einen Sprachspeicher nennen.

    MfG
    Rechtschreibfehler dürfen behalten werden.


    http://www.ff-nieder-ohmen.de/
    http://www.bocom.de/
    http://.emmerl.de

  5. #5
    Registriert seit
    06.10.2002
    Beiträge
    164

    Sprachspeicher

    Hallo !

    Also einen Preis kann ich Dir nicht genau sagen.
    Aber bei neuen Melder liegt der Preis z.B. Q98 und Q98S die Differenz bei 100 DM = 50€.

    Aber ich glaube auch nicht dran das es am Sprachspeicher liegt.
    Einfach mal nach Swissphone überprüfen lassen oder vom Händler den Programmierstatus ausdrucken lassen :-)

    Gruß Dennis

  6. #6
    Registriert seit
    10.12.2001
    Beiträge
    95
    Hallo
    habe den Melder über einen Händler zu Swissphone gesendet weil der auch nicht weiss was das sein kann,mal gespannt was das wieder kostet und was denn nun defekt war.



    MfG-Schleifenrudi
    Geändert von schleifenrudi (07.10.2002 um 17:00 Uhr)
    Rechtschreibfehler dürfen behalten werden.


    http://www.ff-nieder-ohmen.de/
    http://www.bocom.de/
    http://.emmerl.de

  7. #7
    Registriert seit
    19.12.2001
    Beiträge
    2.193
    Hallo Schleifenrudi!

    Obwohl das Gerät mittlerweile schon bei Swissphone ist, einige kleine Erfahrungswerte:

    1: Den Sprachspeicher- I.C. (IC161) hatte ich schon einige mal als Ursache für den Fehler, wenn statt der Durchsage nur ganz leises Rauschen kommt
    2: Wenn gleich nach der Alarmierung die Anruflampe blinkt ist vermutl. der Prozessor hin ( 1x vorgekommen ).
    3: Die Stift / Buchsenleiste zwischen den beiden Prints kränkelt gerne, vor allem wenn das Gerät druckempfindlich ist --> erneuern.

    Ansonsten heisst es Fehler suchen, die Möglichkeiten sind vielfältig.

    ~Joe~
    PN-Fach ist wieder aktiv. Bitte keine Anfragen wegen Programmiersoftware .

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •