Ergebnis 1 bis 15 von 23

Thema: 5-tonfolge

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Registriert seit
    17.11.2007
    Beiträge
    161

    5-tonfolge

    hallo zusammen!
    was mich mal interessieren würde ist, wenn ich die 5-tonfolge mit einem aufnahmegerät aufnehmen würde und anschliessend ins 4m netz spiele (mit ganz normalem fahrzeugfunk), kann das einen alarm auslösen bzw diese schleife auslösen??? oder wie funzt das?

    versteht mich jetzt nicht falsch, bin selbst bei der freiwilligen und missbrauch sowas nicht!
    ist nur rein interessenshalber!
    mit kameradschaftlichem Gruß!
    Gerätewart und zuständig für Funk

  2. #2
    Timey91 Gast
    Kleiner Tipp,
    benutze einmal die Suchfunktion ;-)

    greetz
    Timey

  3. #3
    Florian Pullenreuth Gast
    das dürfte rein theoretisch schon gehen, auch mit einem Melder der einen Sprachspeicher hat.

  4. #4
    Registriert seit
    17.11.2007
    Beiträge
    161
    ist mir neulich so gekommen! wenn ich tonfolge mit dem handy aufnehmen würde, könnte es also unter umständen und je nach qualität der aufnahme (denk daran liegt es auch) zum auslösen einer bestimmten schleife kommen.

    seh ich das also richtig?

    @Timey91
    sorry, hab schon gesucht aber nix passendes gefunden.
    was gibst du für einen suchbegriff ein?
    mit kameradschaftlichem Gruß!
    Gerätewart und zuständig für Funk

  5. #5
    Registriert seit
    29.03.2006
    Beiträge
    5.311
    Zitat Zitat von Florian Pullenreuth Beitrag anzeigen
    das dürfte rein theoretisch schon gehen,
    Nicht nur rein Theoretisch ;)

    Ist auch schon bei super coolen passiert, die ihre Schleife als Handyklingelton hatten ^^

    Aber lustig is es, wenn er grad Funkt und das Handy klingelt... und kurz drauf dudelt auch noch sein Melder :D

    Ok, war zwar mehr zufall, dass es wirklich geklappt hat, aber seither hat irgendwie keiner mehr ne Schleife als Klingelton auf seinem Handy *g*

    MfG Fabsi

  6. #6
    Florian Pullenreuth Gast
    scho lustig :-P Ich denke mal dem FME ist es egal wie die Töne in den Träger hineinmoduliert werden, ob per Alarmgeber oder per Handy ;-)

  7. #7
    Registriert seit
    17.11.2007
    Beiträge
    161
    das ist mir klar! :-)
    hat mir bisher nur keiner beantworten können
    ich wage sicherlich keinen selbstversuch *g*

    danke an alle!
    mit kameradschaftlichem Gruß!
    Gerätewart und zuständig für Funk

  8. #8
    Registriert seit
    02.02.2007
    Beiträge
    216
    Hallo,

    Man kann eine Aufgenommene 5 Ton Folge übers 4m Band die FME´s usw. Auslösen!!!
    Ich habe es selbst mal mit einem Übungsfunkgerät getestet!!!

    Gruß feuerwehr_otto

  9. #9
    Registriert seit
    16.09.2007
    Beiträge
    287
    ja ist richtig oder mann nimmt einfach das Programm "RAuch5" ist Freeware erstellt sich seine 5 Tonfolgen als wave. Datei und lädt die aufs handy dann hat man die in bester Qualität am Mobiltelefon und dann funkt es immer !

    Mfg

  10. #10
    Registriert seit
    02.02.2007
    Beiträge
    216
    Zitat Zitat von HeroesWearHaix Beitrag anzeigen
    ja ist richtig oder mann nimmt einfach das Programm "RAuch5" ist Freeware erstellt sich seine 5 Tonfolgen als wave. Datei und lädt die aufs handy dann hat man die in bester Qualität am Mobiltelefon und dann funkt es immer !

    Mfg
    genau so könnte man es auch machen....

  11. #11
    Registriert seit
    17.06.2006
    Beiträge
    565
    Zitat Zitat von Timey91 Beitrag anzeigen
    Kleiner Tipp,
    benutze einmal die Suchfunktion ;-)

    greetz
    Timey
    Na, Super Tipp!

    Nachdem die FME’s eine Frequenzauswertung haben….Ja es wird funktionieren.

    Man nehme den guten alten Kassettenrecorder und schon hat man XX-Kameraden zur Prügelpartie eingeladen. :)

    Handyqualität reicht selbstverständlich auch aus.
    Also bitte nicht testen, es könnte ja funktionieren.

    Gruß
    cockpit

  12. #12
    Registriert seit
    17.11.2007
    Beiträge
    161
    nein testen werd ich das sicher nicht! wollts halt nur mal wissen und bei uns hats mir keiner sagen können.
    hoff ich hab hier im forum keine kranken gedanken geweckt!

    achja die gute alte suchfunktion.
    hab schon gesucht, aber leider nix passendes gefunden!
    mit kameradschaftlichem Gruß!
    Gerätewart und zuständig für Funk

  13. #13
    Registriert seit
    06.08.2005
    Beiträge
    3.336
    Ich habe persönlich schon einen perfekten Fehlalarm mitbekommen, der nachweislich über keinen Alarmgeber reinkam und die RS auch über Träger (nicht über Kabel) getastet hat, d.h. jemand muss mit einem externen Tonabspielgerät die Schleife in perfekter Qualität ausgelöst haben. Die Sirene habe ich selber gehört.
    Schöne Grüße,
    abc-truppe
    Mod-Team
    (Kleinanzeigen, Off-Topic)

  14. #14
    Registriert seit
    17.11.2007
    Beiträge
    161
    ja kann man des dann irgendwie zurückverfolgen von wo aus das gekommen ist?
    hoffe doch mal das die LST bzw LPI irgendwie die möglichkeit dazu hat
    mit kameradschaftlichem Gruß!
    Gerätewart und zuständig für Funk

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •