Ergebnis 1 bis 10 von 10

Thema: Quattro Rufunterdrückung

  1. #1
    Registriert seit
    19.10.2006
    Beiträge
    169

    Quattro Rufunterdrückung

    Moin,

    zu diesem Thema gibt es im Forum tausend verschiedene Antworten, deshalb wollte ich Euch nochmal direkt fragen. Welche Rufunterdrückung sollte ich in einem analogen Gleichwellennetz ohne AU´s einstellen. Der eine sagt keine, aber dann sagt wieder ein anderer, dass dann die Tonfolge zweimal erkannt wird. Also die Rufunterdrückung bezieht sich doch nur auf die alarmierte Schleife, so dass wenn die 340 ausgelöst wurde, für z:B dieser Ruf für die nächsten 10 sek. nicht nochmal erkannt wird, oder? Werden dann Kettenrufe weiterhin voll erkannt, oder ignoriert er die zweite Schleife einfach?
    Gruß

    Warstader

  2. #2
    Registriert seit
    24.06.2007
    Beiträge
    477
    3s ist die besste Zeit!

  3. #3
    Registriert seit
    19.10.2006
    Beiträge
    169
    Zitat Zitat von HAIXMAN Beitrag anzeigen
    3s ist die besste Zeit!
    Also bei mir habe ich gestern zwei sek. eingestellt, dann bin ich ja schonmal auf dem richtigen weg. Ist es denn richtig, dass nur die letzte Alarmierte Schleife für die vorgegebene Zeit geblockt wird oder alle?
    Gruß

    Warstader

  4. #4
    Registriert seit
    24.06.2007
    Beiträge
    477
    ALLE

  5. #5
    Registriert seit
    06.08.2005
    Beiträge
    3.336
    Die gleiche Schleife wird nicht nochmal alarmiert, alles andere ist käse!

    Da jede Schleife zweimal kommt, wird diese nicht doppelt alarmiert, sonst bräuchte man beim Quattro 2 Sprachspeicherplätze (und das ist definitiv so, wenn nicht eingestellt).

    D.h. du hast 340, 341, 342 auf dem Melder und alle drei werden hintereinander alarmiert:
    340 piep
    340 still
    341 piep
    341 still
    342 piep
    342 still
    Habe selber 2s drinnen, aber bei Alarmumsetzern kann man locker mal 30s einstellen, damit man nicht bei der Anfahrt nochmal alarmiert wird, wenn der AAU sich meldet.
    Schöne Grüße,
    abc-truppe
    Mod-Team
    (Kleinanzeigen, Off-Topic)

  6. #6
    Florian Pullenreuth Gast
    hab auch 2S drinnen unf funzt einwandfrei.

  7. #7
    Registriert seit
    19.10.2006
    Beiträge
    169
    Zitat Zitat von abc-truppe Beitrag anzeigen
    Die gleiche Schleife wird nicht nochmal alarmiert, alles andere ist käse!

    Da jede Schleife zweimal kommt, wird diese nicht doppelt alarmiert, sonst bräuchte man beim Quattro 2 Sprachspeicherplätze (und das ist definitiv so, wenn nicht eingestellt).

    D.h. du hast 340, 341, 342 auf dem Melder und alle drei werden hintereinander alarmiert:
    340 piep
    340 still
    341 piep
    341 still
    342 piep
    342 still
    Habe selber 2s drinnen, aber bei Alarmumsetzern kann man locker mal 30s einstellen, damit man nicht bei der Anfahrt nochmal alarmiert wird, wenn der AAU sich meldet.
    Das ist gut zu wissen, vielen Dank erstmal. Vielleicht wisst Ihr ja jetzt, was ich mit den vielen Meinungen darüber meine, hier haben wir jetzt auch schon wieder zwei ;-) Habs auch grad nochmal selber probiert: Unterdrückung auf 30 sek und dann mal 340 alarmiert, 340 meldet sich die nächsten 30 sek nicht mehr, aber alle anderen ja, so wie abc-truppe es beschrieben hat. Nochmals besten dank
    Gruß

    Warstader

  8. #8
    Registriert seit
    19.10.2006
    Beiträge
    169
    Zitat Zitat von HAIXMAN Beitrag anzeigen
    ALLE
    Also definitiv FALSCH
    Gruß

    Warstader

  9. #9
    Registriert seit
    25.09.2006
    Beiträge
    115
    Wäre ja auch Schwachsinn anders...

    Die Funktion ist vorallem ab Q98 aufwärts sehr sinnvoll, da bei einer Alarmierung auf Minipiep oder Lautlos sonst gleich zwei pfeile aufleuchten... Mit der unterdrückung erkennt man wenigstens gleich das mehrere Schleifen gegangen sind... und muss nicht nachschaun ob denn beide raus sind oder die eine zwei mal.

    mfg

  10. #10
    Registriert seit
    06.08.2005
    Beiträge
    3.336
    Richtig, und beim XL+ und beim XLS+ kommt dann nicht so ein Chaos auf, wenn bei jedem Alarm zweimal die selbe Schleife geht und dann evtl. noch mehrere nach, ich finde das ganze einfach ein wenig strukturierter!
    Schöne Grüße,
    abc-truppe
    Mod-Team
    (Kleinanzeigen, Off-Topic)

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •