Ergebnis 1 bis 4 von 4

Thema: Neue Feuerwehruniformen im Polizei-Stil?

  1. #1
    Registriert seit
    23.03.2002
    Beiträge
    682

    Neue Feuerwehruniformen im Polizei-Stil?

    Hallo!

    Habe vor etwa 3 Monaten einen Bericht über die BF Hamburg im Fernsehen gesehen und war sehr erstaunt, dass die Kameraden dort sie selbe Uniform wie die Polizei (dunkelblau) trugen. (Ich meine jetzt nicht die Einsatzuniform sondern die Dienstuniform).
    Unterschiede zur Polizei: Vorne und hinten "Feuerwehr" wo normalerweise "Polizei" steht. Schriftart und Grösse jedoch identisch. Schulterklappen mit Feuerwehrrangabzeichen aber vom Design her modernisiert.

    Leider habe ich keine Infos/Fotos darüber im Netz gefunden. Mich würde das ganze aber trotzdem sehr interessieren, denn die neuen Uniformen sind extrem schick und wären endlich mal eine nötige Ablösung für die 40iger-Jahre-Style-Ausgehuniformen.
    Das grösste Technik-Forum für Rundumleuchten und Sondersignalanlagen! Schaut mal vorbei!
    http://www.sondersignalanlagen.com

  2. #2
    Registriert seit
    11.01.2003
    Beiträge
    987
    Also was mir zu Ohren gekommen ist, das man in NRW sich abgrenzen will von den Polizeiuniformen und das deshalb die Feuerwehruniformendie ja jetzt farblich ähnlich der Polizei sind, dahin gehend geändert werden, das sie wieder Schulterklappen kriegen und den roten Streifen an der Uniformhose.
    Aber was da dran ist, kann ich nicht sagen. Kann auch völliger Murks sein den man mir da erzählt hat. Aber das Gerücht geht grad in Gütersloh rum.
    Einer seiner Jünger überlegte immer dreimal, bevor er etwas tat. Als der Meister davon hörte, Sprach er:"Zwei mal überlegen- das reicht schon".

  3. #3
    Registriert seit
    11.09.2005
    Beiträge
    3.360
    Zitat Zitat von tower911 Beitrag anzeigen
    Also was mir zu Ohren gekommen ist, das man in NRW sich abgrenzen will von den Polizeiuniformen und das deshalb die Feuerwehruniformendie ja jetzt farblich ähnlich der Polizei sind, dahin gehend geändert werden, das sie wieder Schulterklappen kriegen und den roten Streifen an der Uniformhose.
    Aber was da dran ist, kann ich nicht sagen. Kann auch völliger Murks sein den man mir da erzählt hat. Aber das Gerücht geht grad in Gütersloh rum.
    Mir ist zu Ohren gekommen
    Ich hab da ein Gerücht gehört

    ...

    Ich kann das nicht mehr hören, in anderen Foren wärst du dafür standrechtlich hingerichtet worden

    und Feuerwehrdeutlschand hat sicherlich andere Probleme als Schulterklappen und Rote Streifen an der Hose

    wer sich darüber Gedanken macht und dann noch hörig nur das kauft was in Irgend einem sinnbefreiten Erlass steht tut mir leid

    Ein Beispiel
    Gerne

    bei uns wurde für jeden FM (SB) eine Überjacke zur Ausgehuniform gekauft... Überhosen sind ja zu teuer und werden ja nur so selten gebraucht ...
    "Prüft sorgfältig bevor ihr Bewährtes ändert, aber haltet nicht an Bewährtem fest, wenn die Lage dies nicht länger rechtfertigt und die bewährte Lösung nicht den Erfordernissen der Zukunft entspricht"

    Scharnhorst

    www.fwnetz.de

  4. #4
    Registriert seit
    23.03.2002
    Beiträge
    682
    Öhm?! Ich wollte jetzt keinen Anlass dazu geben, dass ihr euch in die Haare kriegt. Es ging mir lediglich um die Frage, ob irgendjemand Infos, Quellen, Fotos zu den neuen Hamburger Uniformen hat. (Polizei=Feuerwehr)
    Das grösste Technik-Forum für Rundumleuchten und Sondersignalanlagen! Schaut mal vorbei!
    http://www.sondersignalanlagen.com

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •