Naja, ganz einfach: auf dem server soll doch FMS32Pro laufen. Das Winpiep fragt nach dem Pfad zur FMSPro installation. Da Du einen Pfad nur über ein gemapptes laufwerk also d:\xxxxx oder \\server\xxxxxxx angeben kannst wird es schwer. wenn du dann eine anbindung über rdp machst, also remoutedesktop dann kann auch gleich jeder eine installation von FMS32 auf dem rechner haben und holt sich dann den datensatz vom server. dafür müssen die clients dann aber alle verbunden sein....