ahh.. ok kannste das noch genauer erläutern....
ahh.. ok kannste das noch genauer erläutern....
Naja, ganz einfach: auf dem server soll doch FMS32Pro laufen. Das Winpiep fragt nach dem Pfad zur FMSPro installation. Da Du einen Pfad nur über ein gemapptes laufwerk also d:\xxxxx oder \\server\xxxxxxx angeben kannst wird es schwer. wenn du dann eine anbindung über rdp machst, also remoutedesktop dann kann auch gleich jeder eine installation von FMS32 auf dem rechner haben und holt sich dann den datensatz vom server. dafür müssen die clients dann aber alle verbunden sein....
so naja ... allso FMS 32 pro. soll natürlich auf keinem Client instaliert sein. Sonst wüeden die ja alle alarme sehen und das ist ja nicht sin und sache . sie sollen nur den für die Person geltenden alarm mitbekommen.
Was mir dazu noch einfällt, dieses prinzip ist vieleicht auch gut für Firmen mit Werksfeuerwehr, damit die Angestellten die meldung auf den PC bekommen und somit das Gerätehaus besetzen können.
Wenn es die Protokoll-Definitionen von der TCP-Schnittstelle von
FMS32pro gibt, kann man da sicher eine weiter Server/Client-Anwendung
bauen.
Es würde dann ein Programm auf dem FMS32pro Rechner laufen und mit
der FMS-Software kommunizieren. Gleichzeitig kann aus dem LAN/Internet/was-auch-immer
ein weiteres zu entwickelndes Programm (der Pager) auf diese eigene Server-
Software connecten. Vorteil: Nur einmal FMS32pro, wenn der Pager eindeutige "Anmeldedaten"
bekommt, kann man die Alarmierungen den Soft-Pagern zuweisen.
Nur dieser Soft-Client muss auf den Client-PCs installiert sein, bzw. als .exe gestartet werden,
sollte keinerlei weitere Dateien brauchen, evtl. ne .ini Datei, wenn man die Registry umgehen
will..
Ich schätze einen Programmieraufwand von 30-40 Stunden ..
Gruss,
Tim
--
In a world without walls and fences, who needs Windows and Gates ??
Meine private Webseite: http://www.db1jat.org
Das Ist mal ne Super aussage...... Jetzt kommt wer kan sowas programieren ??
Ich kann das leider nich . Würde sich jemand bereit erklären. ???
Naja, wie gesagt, so 30-40 Stunden wird das kosten..
Gruss,
Tim
--
In a world without walls and fences, who needs Windows and Gates ??
Meine private Webseite: http://www.db1jat.org
und welchen stundensatz hat so ein Programierer ??
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)