Ergebnis 1 bis 15 von 181

Thema: Fehlersammelliste für Swissphone MKSI/XLSI Melder

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Registriert seit
    04.12.2006
    Beiträge
    15
    Ganz tolles Phänomen bei einem XLSi: Alarm kommt rein, Gerät piept einmal kurz, Beleuchtung geht an. Dann nochmaliges Piepen, als ob man den Melder einschaltet. Alarmierung abgefragt: Alarm wird mit der korrekten Uhrzeit angezeigt, allerdings wird eine alte Alarmierung abgespielt.
    (In meinem Fall habe ich meine eigene Stimme gehört). Akkuanzeige zeigt voll an, Melder läuft auch noch gut 24h.

    Hat das schonmal jemand gehabt?

    Gruß
    OLMeyer

  2. #2
    Registriert seit
    13.02.2003
    Beiträge
    205
    Hört sich fast so an als würde ein der Alarm ( Kette ) dir das wegdrücken

    Hast du die Möglichkeit den Melder auszulesen und das ganze mal zu senden. Hatte das selbe Problem schon mal

    Gruß
    Rechtschreibfehler sind meine
    الأخطاء الإملائية هي بلادي

  3. #3
    Registriert seit
    04.12.2006
    Beiträge
    15
    Wie habe ich das zu verstehen? Ich tippe mittlerweile auf einen defekten Akku. So als ob das Teil nicht mehr genug Saft zum alarmieren hatte, dann aber wieder angegangen ist.

    OLMeyer

  4. #4
    Florian Pullenreuth Gast
    wie alt ist denn der Akku, bzw welcher ist denn drin? Haste ne Möglichkeit, ihn mal extern zu laden?

  5. #5
    Registriert seit
    04.12.2006
    Beiträge
    15
    Lag wohl wirklich am Akku. Heute morgen einen neuen reingetan und seitdem hat er schon dreimal richtig alarmiert.

    @Florian: Ich lade nur extern, da mein Ladegerät momentan bei einem Kamerad ist.

    Gruß
    OLMeyer

  6. #6
    Registriert seit
    18.04.2006
    Beiträge
    1.599
    So, dann berichte/frage ich auch mal was in die Runde:

    Bei einem XLSi der bis jetzt einwandfrei funktionierte, wird alarmiert, der Melder macht einen kurzen Ton (beginn der Tonfolge) schaltet sich dann ab, und startet neu. Ist jetz grad bei ca. 90% der Testauslösungen so.
    Hat dazu wer nen Rat?

  7. #7
    Registriert seit
    15.10.2002
    Beiträge
    1.682
    Zitat Zitat von knuddl Beitrag anzeigen
    So, dann berichte/frage ich auch mal was in die Runde:

    Bei einem XLSi der bis jetzt einwandfrei funktionierte, wird alarmiert, der Melder macht einen kurzen Ton (beginn der Tonfolge) schaltet sich dann ab, und startet neu. Ist jetz grad bei ca. 90% der Testauslösungen so.
    Hat dazu wer nen Rat?
    Hier würde ich mal schwer auf ein Akkuproblem hinweisen. Ist mir vor einiger Zeit auch bei "billigen" Batterien/Akkus passiert. Sobald diese dann viel Strom ziehen, sinkt scheinbar die Spannung derart tief, dass der Melder sich abschaltet. Das wäre jedenfalls meine einzige Erklärung hierzu....

  8. #8
    Registriert seit
    05.05.2008
    Beiträge
    42

    Frage

    Hallo!

    Gibts da eigentlich neuigkeiten? Hab ggf. vor mir einen xlsi bzw xli zuzulegen. Sind die probleme bei den neuesten baureihen noch vorhanden?

    Grüße

  9. #9
    Registriert seit
    01.12.2002
    Beiträge
    985
    Also,

    nachdem Firmwareupdate waren die Fehler verschwunden. Bin momentan zufrieden mit dem Melder.

    Welches ist eigentlich zur Zeit die aktuellste Gerätefirmware die ausgeliefert wird?

    Gruß
    Florian

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •