Ergebnis 1 bis 15 von 181

Thema: Fehlersammelliste für Swissphone MKSI/XLSI Melder

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Registriert seit
    14.12.2005
    Beiträge
    169

    Ich habe keine Akku Probleme

    Ich habe also absolut keine Akku Probleme,
    ich habe meinen Melder im Service mal ausgelesen, und ein Bild mit im Anhang:
    Mein Melder hat einen Akku drine: Ni-MH 2100

    Absolut Keine Probkeme mit der Akku Anzeige!!!

    Was anderes, gibt es von Swissphone schon eine Lösung, das alarmierte Schleifen nicht mehr verschwinden? Also das sie später bei Abfrage trozdem noch angetzeigt werden,
    wenn ohne Sprachspeicher ist, kann ich mit leben, die Hauptsache ist sie wird angezeigt!

    Lösungsvorschläge?
    Miniaturansichten angehängter Grafiken Miniaturansichten angehängter Grafiken Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht 

Name:	Service Ansicht.JPG 
Hits:	833 
Größe:	48,2 KB 
ID:	7388   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht 

Name:	Abgleich.JPG 
Hits:	486 
Größe:	22,4 KB 
ID:	7401  
    Geändert von Hacky (06.01.2008 um 12:15 Uhr) Grund: Zusatz Bilder eingefügt
    Wer Schreibfehler findet, darf sie behalten!

  2. #2
    Registriert seit
    10.04.2005
    Beiträge
    310
    Zitat Zitat von Hacky Beitrag anzeigen
    Ich habe also absolut keine Akku Probleme,
    ich habe meinen Melder im Service mal ausgelesen, und ein Bild mit im Anhang:

    Was anderes, gibt es von Swissphone schon eine Lösung, das alarmierte Schleifen nicht mehr verschwinden? Also das sie später bei Abfrage trozdem noch angetzeigt werden,
    wenn ohne Sprachspeicher ist, kann ich mit leben, die Hauptsahce ist sie wird angezeigt!

    Lösungsvorschläge?
    Servus Hacky,

    leider fehlt da der entscheidende Bereich "Abgleich", der ausgeblendet ist. Stell doch den auch noch ein.
    Für Dein anderes Problem weiß ich leider nix.
    NotSan, ELRD (BRK), HFM (FF), GF (FF), Digitalfunk Multiplikator

  3. #3
    Registriert seit
    22.09.2007
    Beiträge
    59
    Hallo.
    gehört zwar nicht direkt hierher, aber ich frage trotzdem mal.Läßt sich ein Quattro XLSi mit neuer Firmware auch mit der PSW VErsion 2.99 programmieren,oder benötigt man zwingend die Version 3.00?

    MfG 4-44-3

  4. #4
    Florian Pullenreuth Gast
    es kommt auf jeden Fall ein hinweis auf die neuere Version.

  5. #5
    Registriert seit
    22.09.2007
    Beiträge
    59
    Aber es geht?

  6. #6
    Registriert seit
    18.04.2006
    Beiträge
    1.599

    ja

    wenn der melder die software ab 2.99 verlangt, dann gehts...
    es sei denn, der will schon die 3.00 aber das sagt er dir gleich beim programmieren!!!

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •