N`Abend

Ab welchem Alter bzw. welcher Laufleistung sollten RTWs denn ersatzbeschafft werden?

Hintergrund ist der, dass wir bei uns im RD-Bereich seit 2000 mit DC Sprinter / WAS rumfahren und die Karren bald auseinanderfallen.
Laufleistungen bei einigen von über 220.000 km im (zu 99%) reinen Stadtverkehr bei Einsatzzahlen von teilweise > 20 in 24 Stunden.

Und die Kassen stellen sich an wenns um Neubeschaffungen geht.

Mittlerweile macht diese Fahrerei keinen Spass mehr, es ist schon fast peinlich in so ne Laube einen Patient reinzulegen der dann beim kleinsten Schlagloch fast von der Trage fällt...

Was meint ihr dazu, gibts da irgendwelche Richtlinien oder ähnliches, oder liegt das im Ermessen des RD-Trägers und der Kassen?

Gruß
Flo