Wenn sich gegenüber den Vorgängermodellen bezüglich Feldstärkealarm nichts geändert haben sollte, dann reicht (bei entspr. Programmierung) aus, dass auf dem entspr. Kanal gesprochen, "gepiept" oder "ge-fms't" ;-) wird; ein Träger also anlag und schon ist die Feldstärkealarmierung zufrieden und.....alarmiert nicht....zumindest bis die eingestellte Überwachungs-/Kontrollzeit abgelaufen ist ;-))

WG