Ergebnis 1 bis 13 von 13

Thema: zwei känale mit einer soundkarte auswerten

  1. #1
    Registriert seit
    14.01.2006
    Beiträge
    53

    zwei känale mit einer soundkarte auswerten

    kann man bei fms32pro zwei känale (zwei scanner) mit einer soundkarte auswerten und wenn ja, wie geht das?

    ich hab schon nen adapter von zweimal mono auf ein mal stereo aber wenn ich die beiden scanner hinhänge dann zeigt mein balken gar nichts mehr an!

    vielen dank für die antworten...

  2. #2
    Registriert seit
    26.02.2006
    Beiträge
    1.565
    Ja das geht auf jeden Fall - läuft bei mir so schon jahrelang.
    Hast Du auch deine Soundkarte und die FMS32pro-Einstellungen richtig engestellt?
    Gruß Carsten
    __________________

    Es ist keine Schande nichts zu wissen, wohl aber eine nichts lernen zu wollen!
    (Sokrates)

    www.rescue-line.de

    SAR-Seenotruf über Mobiltelefon
    124 124 MRCC Bremen

  3. #3
    Registriert seit
    14.01.2006
    Beiträge
    53
    wenn du mir genau sagst, was man alles einstellen muss...

  4. #4
    Registriert seit
    14.01.2006
    Beiträge
    53
    kann das einproblem sein, wenn ich mit stereo-kabeln von den scanner zum adapterstück fahre???

    müssen das vielleicht mono-kabel sein???

  5. #5
    Registriert seit
    26.02.2006
    Beiträge
    1.565
    Ja, das mit den Stereo-Kabeln bzw. Stereo-Steckern kann ein Problem sein, wenn der Adapter nicht ordentlich verarbeitet ist.

    Was möchtest Du denn über die Einstellungen wissen?
    Gruß Carsten
    __________________

    Es ist keine Schande nichts zu wissen, wohl aber eine nichts lernen zu wollen!
    (Sokrates)

    www.rescue-line.de

    SAR-Seenotruf über Mobiltelefon
    124 124 MRCC Bremen

  6. #6
    Registriert seit
    14.01.2006
    Beiträge
    53
    ja ich bin mir nich so ganz sicher, was man alle einstellen muss:

    soundkarte: eben line wählen, doer?

    und beim fms, muss man da überhaupt was einstellen

  7. #7
    Registriert seit
    26.02.2006
    Beiträge
    1.565
    Ja, line-in ist für die POCSAG-Decodierung notwendig.
    Hast Du einen Diskriminatorausgang an Deinen Scannern?

    Oh ja, da gibt es viele wichtige Einstellungen im FMS32pro z.B. Sand-alone/Server-Modus, Baud-Rate, Frequenz, CRC-Prüfung, TR-BOS konformität, etc. etc.

    Ist aber alles kein Problem was wir nicht lösen könnten.
    Gruß Carsten
    __________________

    Es ist keine Schande nichts zu wissen, wohl aber eine nichts lernen zu wollen!
    (Sokrates)

    www.rescue-line.de

    SAR-Seenotruf über Mobiltelefon
    124 124 MRCC Bremen

  8. #8
    Registriert seit
    14.01.2006
    Beiträge
    53
    ja also die wichtgsten sachen hab ich schon alle eingestellt, ich werte ja chon seit nem jahr aus, eben nur auf einem kanal... aber jetzt ändert sich grundsätzlich nichts, wenn man af zwei scanner geht, sehe ich das richtig???

  9. #9
    Registriert seit
    26.02.2006
    Beiträge
    1.565
    Das ist nur bedingt richtig, da Du ja jetzt deinen Stereokanal als Zweikanal Mono verwendest, was allerdings nur die Einstellungen der Soundkarte betrifft. Vielleicht liegt der Fehler ja im Adapter 2xMono in 1x Stereo.
    Gruß Carsten
    __________________

    Es ist keine Schande nichts zu wissen, wohl aber eine nichts lernen zu wollen!
    (Sokrates)

    www.rescue-line.de

    SAR-Seenotruf über Mobiltelefon
    124 124 MRCC Bremen

  10. #10
    Registriert seit
    14.01.2006
    Beiträge
    53
    versteh dich nicht genau. ws soll das nn heißen. muss ich was verstellen oder nicht!

  11. #11
    Registriert seit
    26.02.2006
    Beiträge
    1.565
    Das hängt ganz von Deiner jetzigen/vorherigen Einstellung ab.

    Fangen wir mal bei der Aufnahmeeinstellung und der li/re-Levelverteilung der Line-In an - check?

    Alle Kontrollen sollten bei aktivem FMS32pro erfolgen - zur sofortigen Erfolgskontrolle.

    Hast Du einen Levelausschlag im FMS32pro ???
    Gruß Carsten
    __________________

    Es ist keine Schande nichts zu wissen, wohl aber eine nichts lernen zu wollen!
    (Sokrates)

    www.rescue-line.de

    SAR-Seenotruf über Mobiltelefon
    124 124 MRCC Bremen

  12. #12
    Registriert seit
    14.01.2006
    Beiträge
    53
    so also gut, ich habs hinbekommen. jetzt gehts. es war ein kabelproblem.

    danke vielmals!!!

  13. #13
    Registriert seit
    26.02.2006
    Beiträge
    1.565
    Siehste, geht doch - wenn man mal Probleme hat, einfach eine Checkliste vom "wahrscheinlichsten" bist zur "unwahrscheinlichsten" Fehlermöglichkeit abarbeiten.

    Freut mich wenn ich Dir ein wenig helfen konnte.
    Gruß Carsten
    __________________

    Es ist keine Schande nichts zu wissen, wohl aber eine nichts lernen zu wollen!
    (Sokrates)

    www.rescue-line.de

    SAR-Seenotruf über Mobiltelefon
    124 124 MRCC Bremen

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •