Seite 1 von 3 123 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 15 von 31

Thema: Umstieg der FFW auf digitale Alarmierung in Bayern

  1. #1
    Registriert seit
    24.06.2007
    Beiträge
    477

    Umstieg der FFW auf digitale Alarmierung in Bayern

    Hallo,
    weiß jemand einen Termin, wann bzw. bis wann die digitale Alarmierung der FFW in Bayern kommt?
    Bezüglich der Ümrüstung der Sirenenansteuerungsgeräte,...

  2. #2
    Registriert seit
    18.06.2004
    Beiträge
    822
    Bayern möchte über TETRA alarmieren. Dafür gibt es noch keine Endgeräte in Serienfertigung. Die Umstellung auf digitalen Sprechfunk wird noch mehrere Jahre in Anspruch nehmen. Erst anschließend wird man über die digitale Alarmierung (mit welchem System auch immer) reden. Du wirst also noch genügend Zeit haben.
    Hier werden sie repariert
    www.funk-werkstatt.de

  3. #3
    ballalaika Gast
    Ich glaub ja irgendwie das wir gar nicht das TETRA sondern das herkömliche gute alte POCSAG System bekommen

  4. #4
    Registriert seit
    18.06.2004
    Beiträge
    822
    HAIXMAN wollte ja keine Glaubensbekenntnisse. Er war mehr an Fakten interessiert. Ich denke, mehr kann man zum heutigen Zeitpunkt nicht sagen.
    Hier werden sie repariert
    www.funk-werkstatt.de

  5. #5
    ballalaika Gast
    gut damit ist ja dann alles gesagt...

  6. #6
    Registriert seit
    19.06.2007
    Beiträge
    46
    des geht jetzt zwar nicht um die Digtale Alarmierung, aber zum digitalfunk kann ich folgenden Link anbieten.

    Kurz gesagt soll bis 2011 das Funknetz aufgebaut sein (Baubeginn Juli 07)

    Und zwar in folgender Reihenfolge:

    München (einschlieslich Fahrtstrecke zum Flughafen)
    München in Richtung Schwaben und Oberbayern
    Niederbayern
    Oberpfalz
    Oberfranken
    Mittelfranken
    Unterfranken
    Rechtschreibfehler sind gewollt, und dienen der Allgemeinen Belustigung

  7. #7
    Registriert seit
    18.11.2003
    Beiträge
    2.186
    Zitat Zitat von Iglheaz Beitrag anzeigen
    des geht jetzt zwar nicht um die Digtale Alarmierung, aber zum digitalfunk kann ich folgenden Link anbieten.

    Kurz gesagt soll bis 2011 das Funknetz aufgebaut sein (Baubeginn Juli 07)
    Ich denke da muss man nicht näher drauf eingehen...
    Da steht ein Zeitplan und alle glauben dran...

    Nur ist der schon wieder hinfällig, denn meines Wissens ist:

    1. Juli schon vorbei!

    2. Steht noch KEINE Basisstation des zukünftigen Netzes, von ein paar schon wesentlich länger geplanten Stand-Alone Teststationen und Inseln die schon unabhängig vom eigendlichen Ausbau in Betrieb genommen wurden und EVTL ins Wirknetz übernommen werden abgesehen! (Aachen, Berlin Mitte, Lüchow Dannenberg, Rostock/Heiligendamm)

    Also was sagt uns das?

    Gruß
    Carsten
    ***Wichtig***
    Zur Zeit bitte mir keine Mails über die Mailfunktion des Forums schicken, da die hinterlegte Mailadresse zur Zeit spinnt. Mails kommen NICHT, oder mit TAGEN Verspätung an !!!
    Ersatz: *MEINUSERNAME* @Yahoo.de

  8. #8
    Registriert seit
    10.12.2001
    Beiträge
    4.425
    Hallo Leute!

    Zitat Zitat von tm112 Beitrag anzeigen
    Bayern möchte über TETRA alarmieren. Dafür gibt es noch keine Endgeräte in Serienfertigung. Die Umstellung auf digitalen Sprechfunk wird noch mehrere Jahre in Anspruch nehmen. Erst anschließend wird man über die digitale Alarmierung (mit welchem System auch immer) reden. Du wirst also noch genügend Zeit haben.
    Dem kann ich nur zustimmen. Während in anderen Bereichen Deutschlands die digitale Alarmierung über POCSAG im 2m-Band (weiter) vorrangetrieben wird (siehe zum Beispiel Schleswig-Holstein), möchten weite Teile Bayerns und Hessen diese "Vorstufe der digitalen Alarmierung" überspringen und später direkt in die Technik der Tetra-Alarmierung einsteigen. Bis dieses jedoch der Fall sein wird, wird, wie oben bereits beschrieben, noch einige Zeit ins Land gehen.
    Soweit meine Informationen mit einem Swissphone Mitarbeiter im September 2007.
    Gruß Etienne

    Es gibt keine Probleme. Wir haben Tages-, Wochen- und Monatsprojekte

  9. #9
    Florian Pullenreuth Gast
    Da gabs doch mal hier irgendwo einen Hinweis auf einen Tetra-Melder. Oder war der in Wikipedia zusehen? Eins ist klar : mit so nen Riesen-Gerät lauf ich net durch die Gegend. ;-)

  10. #10
    ballalaika Gast
    Du meinst des Teil dahier. Den hab ich schonmal im Forum hier veröffentlicht. Leider hab ich meinen Beitrag nicht mehr gefunden.
    Miniaturansichten angehängter Grafiken Miniaturansichten angehängter Grafiken Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht 

Name:	tetramelder.jpg 
Hits:	227 
Größe:	30,2 KB 
ID:	6858  

  11. #11
    Registriert seit
    31.12.2005
    Beiträge
    1.088
    Naja, ein bisschen klein is das Ding schon, findet ihr nicht??
    *gg*

  12. #12
    Florian Pullenreuth Gast
    und die antenne find ich super, macht bestimmt spaß sowas am Gürtel zu haben. *g* oder braucht man für so einen TME einen Rucksack?

  13. #13
    Registriert seit
    27.02.2002
    Beiträge
    5.255
    Jetzt wartet doch einfach ab was der Markt hergibt wenns soweit ist ...
    Immer dieser Pessimismus....
    Wir lassen Messer und Gabel liegen ...
    ... um mit der "Schere" anderen zu helfen.

  14. #14
    Registriert seit
    27.07.2004
    Beiträge
    809
    Zitat Zitat von Alex22 Beitrag anzeigen
    Jetzt wartet doch einfach ab was der Markt hergibt wenns soweit ist ...
    Immer dieser Pessimismus....
    Richtig. Vergleicht doch mal die "Handys" Anfang/Mitte der Neunziger und was damit zehn Jahre später los ist...
    Greetz

    Benni

  15. #15
    Registriert seit
    31.12.2005
    Beiträge
    1.088
    Das ist schon klar, und genau so wird es bei den Tetra Geräten auch sein.
    Doch ihr müsst cool bleiben Leute, denn mit so einem Gerät am Gürtel wie das Bild zeigt,
    is doch schon ein bisschen Lächerlich.

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •