Hallo Leute,

wie schon des öffterren gepostet gabe es mal eine sogenannte "schwarze Liste" in der geklaute bzw. besondere Handys bzw. die IMEI der Handys hinterlegt waren. Diese Liste war für alle Netzbetreiber auf einem Server in England hinterlegt. Da aber diese Liste schon seit Jahren nicht mehr gepflegt wird, ist es also sinnlos über die IMEI zu suchen. Für den Netzbetreiber ist es aber möglich über die Cell-ID (Basisstation BTS) einen Notruf zu erkennen und auch zusagen wo dieser hingeleitet wird. ABER... Eine Handy ohne SIM, sucht sich immer die stärkste BTS gleich welchen Anbieters, wie soll das Handy auch wissen zu welchem Netz es gehört. Wenn Ihr also einen "Notruftäter" sucht, so müsst Ihr schon mit allen Netzbetreiben eine Fangschaltung ausmachen. Die frage ist, lohnt der Aufwand???