Es wird auch beim Digitalfunk Paging geben. Wie genau das ausshen wird, kann warscheinlich noch nicht gesagt werden. Ich denke, es wird für den Endbenutzer ähnlich wie bei den jetzigen DME funktionieren.
Ein "wildes Rumgefunke" wird es im Digitalfunk auch nicht geben. Und wenn doch, wird es von der Leitstelle schnell unterdrückt werden können. Unser momentanes GSM-Netz wird dann durchaus mit dem digitalen Tetranetz vergleichbar sein. Und schließlich ist es momentan auch nicht für jedermann möglich in fremde Handy-Telefonate einzugreifen.
Falls eine Einsatzkraft über ein solches Tetra-Handy/FuG verfügt, wird es natürlich ein Leichtes sein eine entsprechende Statusmeldung an die Leitstelle abzusetzen. Da muß der Disponent auch nicht zwangsläufig mit einbezogen werden. Das könnte dann still und heimlich erfolgen, ähnlich wie beim FMS im Analogfunk.