Ergebnis 1 bis 15 von 17

Thema: Anruf 911

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Registriert seit
    12.10.2002
    Beiträge
    1.133
    Detailreich mit vielen für und wieder hier->
    http://foren.funkmeldesystem.de/show...ght=911&page=2 erklärt

  2. #2
    Registriert seit
    07.07.2005
    Beiträge
    367
    nochmal zum Abschluss, haben es getestet: 911 sind bei unsere Leitstelle rausgekommen!

    Vielen Dank!

  3. #3
    Registriert seit
    27.02.2002
    Beiträge
    5.256
    Ist ja kein Problem.
    Da die 911 kein Notruf ist können die einen ja rein theoretisch auch nicht mit mißbrauch von Notrufen dranbekommen. :roll:
    Wir lassen Messer und Gabel liegen ...
    ... um mit der "Schere" anderen zu helfen.

  4. #4
    Registriert seit
    28.11.2005
    Beiträge
    2.759
    Moin..

    Je nach Handy kommt aktiviert man bei Wahl der "08", "911" oder "112" die Notruffunktion.

    Bei Siemens Handies muss man nicht einmal die Tastensperre ausschalten - habe gerade kein
    Nokia zur Hand um es da zu testen.

    Vom Festnetz - naja, ich habe kein echtes Festnetz, nur VoIP, und meine Telefonanlage ist
    darauf programmiert, dann den Notruf anzuwählen. Mein VoIP-Provider verbindet dann mit
    meiner lokalen Leitstelle. (Dies wurde bisher tatsächlich schon benötigt, per WLAN eine
    First Responder-Rückmeldung wenige Häuser von meiner Wohnung entfernt innerhalb
    der WLAN-Reichweite.)

    Wohin die Tele-nimm die 911 routet ? Keine Ahnung.

    Gruss,
    Tim
    --
    In a world without walls and fences, who needs Windows and Gates ??

    Meine private Webseite: http://www.db1jat.org

  5. #5
    Registriert seit
    10.12.2003
    Beiträge
    3.902
    Zitat Zitat von Shinzon Beitrag anzeigen
    Je nach Handy kommt aktiviert man bei Wahl der "08", "911" oder "112" die Notruffunktion.
    Bei meinem Nokia kann man 112, 911, 08 und 000 bei aktiver Tastensperre anrufen und es erscheint jeweils "Notruf" im Display...
    Felix
    felix[null][null][null]@funkmeldesystem.de

  6. #6
    Registriert seit
    29.06.2004
    Beiträge
    213
    Ums kurz zu machen, lt. GSM-Standard wählt das Handy nicht die 112 bzw. 911 als Rufnummer, sondern sendet eine so genannte "Emergency Call"-Anforderung an den Provider, der dann das Gespräch zur zuständigen Leitstelle vermittelt.

  7. #7
    Registriert seit
    08.06.2007
    Beiträge
    709
    ich hab auch gleich noch ne frage....funktionieren vor der 112 eigentlich vorwahlen?

    also wenn ich weiß dass ich in dem einem bereich sein könnte aber auch im andren?

    komme ich bei leitstelle A raus wenn ich im bereich B eineloggt bin (das handy) ich aber die vorwahl von A gefolgt von der 112 wähle...?

    is bissl unverständlich aber weß grad nich wie ichs beschreiben soll...

    ich denke aber das geht eh nicht oder?
    weil sonst könnt ich ja mit vorwahl die leitstelle berlin anrufen obwohl die hundeweit weg ist...?

  8. #8
    Registriert seit
    28.11.2005
    Beiträge
    2.759
    Moin..

    Diese Frage mit der Vorwahl.. wie oft wollen wir diese noch beantworten ? ;)

    Gruss,
    Tim
    --
    In a world without walls and fences, who needs Windows and Gates ??

    Meine private Webseite: http://www.db1jat.org

  9. #9
    Registriert seit
    29.06.2004
    Beiträge
    213
    Nein, das geht nicht.
    Eine Vorwahl+112 kennt die Vermittlungsstelle nicht :-)
    Die einzigen, die das können und dürfen, sind die Jungs (+Mädels *g*) von der DB-Notfallleitstelle.
    Wenn es Notfälle im Bahnbereich gibt, rufen die von der DB auf der 112 mit ner Berliner Vorwahl an

  10. #10
    Registriert seit
    08.06.2007
    Beiträge
    709
    hallo shinzon.....statt zu nölen könntest du ja auch einfach sagen..odern hinweis wos steht.....denn das was du geschriem hast nützt keinem;)

    @rd-lst

    danke;)

    naja..mit vorwahl geht ja aber wenigstens die 19222.....da kommt man raus wo man will

  11. #11
    Registriert seit
    12.10.2002
    Beiträge
    1.133
    @ Bastelheini !!

    das ist der Beitrag mit der Nummer 5 in diesem Thread, geschrieben am 23.09.2007, 20:40
    Zitat Zitat von alarma Beitrag anzeigen
    Detailreich mit vielen für und wieder hier->
    http://foren.funkmeldesystem.de/show...ght=911&page=2 erklärt
    In dem Thread hinter dem Link haben wir alles mehr als deutlich dargelegt !

  12. #12
    Registriert seit
    11.03.2003
    Beiträge
    668
    Bei mir auch. 911 und 112 bei Nokia ohne Tastensperre.

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •