Ergebnis 1 bis 7 von 7

Thema: Ober- oder Unterband?

  1. #1
    Spyfreak Gast

    Ober- oder Unterband?

    In vielen meiner Frequenzlisten steht zwar der 2m Kanal der Behoerden, nicht jedoch ob Ober- oder Unterband. Speziell geht es dabei um den Kanal 56 fuer die Feuerwehren und 57 im Kreis Ploen, Schleswig-Holstein. Kann mir da jemand helfen?

  2. #2
    Registriert seit
    10.11.2006
    Beiträge
    8
    Hallo,
    Kanal 56 : UB-168,660
    OB-173,260

    Kanal 57 : UB-168,680
    OB-173,280

  3. #3
    Spyfreak Gast
    Weiss ich dch auch aber die werden hier ja nicht gleichzeitig benutzt, wir haben hier ja die Verkehrsart Wechselsprechen...

  4. #4
    Registriert seit
    06.08.2005
    Beiträge
    3.336
    Dann kommts drauf an, ob WU oder WO
    Normal ists WU, aber es kann durchaus auch WO verwendet werden!
    Schöne Grüße,
    abc-truppe
    Mod-Team
    (Kleinanzeigen, Off-Topic)

  5. #5
    Florian Pullenreuth Gast
    bei uns wird immer UB gefunkt

  6. #6
    Registriert seit
    15.04.2002
    Beiträge
    331
    In der Regel WU. Denn die Oberbandfrequenzen sind für die digitale Alarmierung vorgesehen. Zumindest ist das in BaWü so.
    Hilfe! Ich weiß nicht was ich hier reinschreiben soll!?...

  7. #7
    Registriert seit
    29.03.2006
    Beiträge
    5.311
    Zitat Zitat von telemanne Beitrag anzeigen
    In der Regel WU. Denn die Oberbandfrequenzen sind für die digitale Alarmierung vorgesehen. Zumindest ist das in BaWü so.
    Siehste, bei uns (soll zumindest) beim Wechselsprechen OB gefunkt werden...

    Erstens, damit man unser Relais nicht unnötig quält, wenns eh nicht gebraucht wird *g*

    Zweitens aber hauptsächlich, dass man auch übers Relais erreichbar bleibt...

    Denn es ist schon bitter, wenn ein 2. "Team" gerade ausserhalb der Empfangsreichweite des Relais ist mit ihren HFuGs, aber das 1. "Team" knallt schön alles übers UB aufs Relais (welches sie nicht brauchen) und stört damit die anderen ;)

    MfG Fabsi

    P.S.: Diese Regelung ist jedoch lediglich für kleinere Sanitätsdienste, sobalds größer ist wird eh auf bG umgeschaltet...

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •