Zitat Zitat von Mr. Blaulicht Beitrag anzeigen
Diese Unterstati sind zumindest mir - und hier im RD-Bereich nicht bekannt und werden deshalb auch nicht verwendet. Ist aber eine interessante Sache? Gibt's dafür irgendwas, wo man das mal genauer nachlesen kann? Hat das evtl. etwas mit der Leitstellensoftware zu tun?

Gruß, Mr. Blaulicht
Hallo,
dabei handelt es sich um die sog. FMS-Zusatzinformation, auf den Geräten meist mit römischen Zahlen oder beim Teledux mit "Z" gekennzeichnet. Dadurch kann ich festgelgte Zusatzinfos, wie z.B. mit/ ohne SoSi übertragen. Bei der Pol wird dies regelmäßig für taktische Informationen genutzt (z.B. Einzelstreife etc.).
Die Zustatzinformationen werden von jedem FMS-Auswerter mit angezeigt, meist auch in römischen Zahlen.

Für den Digitalfunk wird es so eine Art dringenden Sprechwunsch systemtechnisch geben - den sogenannten Hilferuf. Über diese Funktion wird der Nutzer im Einzelruf mit der örtlich zuständigen Leitstelle verbunden. Gedacht ist dies eben für Fälle, in denen der Notruf (betrifft immer Notlage der Kräfte selbst) nicht angebracht wäre aber eben eine sofortige Verbindung zur Leitstelle erforderlich ist, z.B. beim Vorbeikommen an einem Unfall, auch in "fremden Gebieten".


Gruß
Knut