Ergebnis 1 bis 13 von 13

Thema: Problem Quattro 96

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    andyh Gast

    Problem Quattro 96

    Ein freundliches Hallo an alle hier im Forum!

    Mitgelesen habe ich schon öfter, bin aber kein Fachmann und habe deshalb ehr weniger zu sagen. Jetzt habe ich aber ein Problem, bei dem mir die Suchfunktion nicht weiterhilft.

    Ich habe einen Quattro 96, bei dem ist der Lautsprecher defekt und der Vibrator ist ausgebaut. (Das nur zur Info, oder hat es was mit folgendem Problem zu tun?)
    Der Melder löst im Ladegerät immer aus (auch ohne externe Antenne).
    Wenn ich ihn aus dem Ladegerät nehme, funktioniert er für ca. 24 Stunden ohne Probleme.
    Danach wertet er überhaupt nicht mehr aus. Die Akkuanzeige hat aber noch zwei Balken.
    Die Spannung liegt bei 1,25 V.
    Wenn ich ihn zurück ins LG stelle funktioniert er wieder.

    Ich habe schon einen neuen Akku probiert, ohne Erfolg.
    Die Akkueinstellung in der Software ist korrekt.
    Akku = Sanyo NC 600 mAh.

    Weiß jemand an was das liegen kann?
    Bin für jeden Tipp dankbar!

    MfG

  2. #2
    Registriert seit
    16.09.2007
    Beiträge
    287
    Hallo erstmal, ich bin auch neu hier.

    Ich könnte vermuten das dies an eventuellen Störgeräten liegt...z.B. WLAN oder ähnliches...!!!


    Mfg

  3. #3
    Florian Pullenreuth Gast
    das glaube ich weniger

  4. #4
    Registriert seit
    18.04.2006
    Beiträge
    1.599

    ja klar...

    Zitat Zitat von HeroesWearHaix Beitrag anzeigen
    Hallo erstmal, ich bin auch neu hier.

    Ich könnte vermuten das dies an eventuellen Störgeräten liegt...z.B. WLAN oder ähnliches...!!!


    Mfg
    du kennst dich gut aus... wlan funkt auf 2,4 GHz z.B.

    MfG

  5. #5
    Registriert seit
    19.02.2006
    Beiträge
    1.092
    Mal einen größeren Akku probiert? 600mAh sind bei AA nicht gerade viel (Zur Zeit sind so 2400-2700mAh aktuell) - Solch ein alter Akku wird auch kaum mehr über seine volle Kapazität verfügen..
    hallo :E

    Erkläre mir, und ich vergesse.
    Zeige mir, und ich erinnere.
    Lass es mich tun, und ich verstehe.

  6. #6
    Registriert seit
    06.08.2005
    Beiträge
    3.336
    Bringt beim 96er nicht viel, da der immer mit 600mAH rechnet, egal welch AKW angeschlossen ist, kannste aber mal versuchen, einfach generell einen neuen Akku rein, 1200 sollten genügen, kann aber auch mehr / weniger sein, leer wird er trotzdem genauso schnell. Aber test mal, ob die 24h-Frist sich verlängert oder gar nicht mehr auftritt!
    Dieses Problem klingt aber komisch, denn wenn es generell nach 24 Stunden etwa auftritt, dann scheint es mir so, als würde die Auswerterplatine nicht mehr mit genügend Strom versorgt werden! Hab ich vorher noch nie gehört!
    Wart einfach mal, vielleicht kommen unsere boardeigenen Funkhändler vorbei ;)

    @knuddl: Das hat überhaupt nix damit zu tun, wo es ist. Bei einer starken Einstrahlung ist IMMER ein Magnetfeld da, dass deinen Melder beeinflussen kann!
    Dein Handy funkt auch auf 900 bzw. 1800 MHz und kann als Störton in schnurlosen Telefonen, Lautsprechern oder den Funkmeldern mitfunken!
    Mein Cordless Phone aus den USA funkt auf 2,4 GHz, wie das WLAN und verursacht bei laufendem Telefonat ein Brummgeräusch im XLS+ und im 98S
    Schöne Grüße,
    abc-truppe
    Mod-Team
    (Kleinanzeigen, Off-Topic)

  7. #7
    Registriert seit
    24.06.2007
    Beiträge
    477
    Hi,
    da es ein Quattro 96 ist (kein xl,..) solltest du einen neuen Akku kaufen (1200mAh!!!!)

    Dann sollte es wieder funktionieren!

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •