Zitat Zitat von F64098 Beitrag anzeigen
Allerdings gibt es Kabel, in denen einige masseführende Leitungen untereinander verbunden sind.
Benutzt man diese Kabel für Geräte, bei denen diese Pins eine andere Beschaltung als Masse haben, kommt es zu Fehlfunktionen, schlimmstenfalls zu Defekten.

Also müßte man das Kabel daraufhin überprüfen, ob einzelne Adern querverbunden/auf Masse gelegt sind.
Okay, dass ist ein Aspekt, den ich bisher noch nicht bedacht hatte.

Habe bisher auch keine großartigen Schaltpläne dazu gefunden. Aber was soll man da auch großartig für Schaltpläne zeichnen, wenns meistens sowieso 1:1 Kabel sind.

Meine Überlegung war nur die, dass ja beim KF802 z.B. zwei PINS- und am FuG 8b-1 drei PINS am 37-poligen Anschluss nicht belegt sind und von daher auch nicht vom Kabel durchgeschliffen werden. Adern-Spartechnik quasi. Mag aber sein, dass es so etwas nicht gibt. Von daher werd ich das Kabel mal durchmessen.