Hast Du schon die Telegramm-Vorlaufzeiten für FMS32 geändert? Wenn man das Programm einen längeren Vorlauf erlauben läßt, dann sollten die Statusmeldungen einwandfrei dekodiert werden.
Für diese Änderung kannst Du z.B. Arne Kuhlmanns alternativen Editor zu FMS32 benutzen, E!FMS. Diesen gibt es hier im Downloadbereich von FMS.de. Er ermöglicht auch das Eintragen von weiteren Fahrzeugen etc. im laufenden FMS32-Betrieb, allerdings mußt Du das Programm schon neu starten, damit die Daten auch verwendet werden.
Und das ist alles, was ich dazu sagen kann,
Tim