Ergebnis 1 bis 15 von 187

Thema: Digitalalarm Ende 2008 im LK Kamenz/SN

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Registriert seit
    26.10.2010
    Beiträge
    140
    Das lustige wird dann wenn in der Umrüstphase Fahrzeuge mit unteschiedlicher Funktechnik zum Einsatz kommen.

    Die arme Leitstelle.

    Stimmt zwar nicht ganz das nur in Hoy getest wird sondern der Rettungsdienst nur noch Digital alarmiert wird.

    Weiterhin ist bekannt das die Gemeinde Elsterheide und Gemende Lauta ihre Melder alle ausgeteilt hat, es werden nun beide Alarmierungsverfahren angewendet.
    Was aber auch nötig ist da nicht alle Kamerden auf jedenfall in der Elsteheide einen DME bekommen haben.
    Die Sirenen sollen mitte des Jahres umgerüstet werden laut letzten Meldungen.

    Wie sieht es bei den anderen Gemeinden aus?

  2. #2
    Registriert seit
    02.10.2002
    Beiträge
    197
    Hallo Leute aus dem Altkreis, hat sich denn wieder mal was getan?
    Ich weiß das einige Wehren aus dem nördlichen Kreisraum bereits umgestellt haben, was den Rest angeht, auch bezüglich DAU Keulenberg gibt es ja sicherlich auch noch nix neues, oder?

  3. #3
    Registriert seit
    19.02.2008
    Beiträge
    509
    Wöchentlicher Probealarm für den OV in deiner "Nachbarschaft" ist wöchentlich Mittwoch 18 Uhr

  4. #4
    Registriert seit
    02.10.2002
    Beiträge
    197
    Dann frag ich mich wie du den ohne offiziellen Melder empfängst.....

  5. #5
    Registriert seit
    19.02.2008
    Beiträge
    509
    Zitat Zitat von TZFirestorm Beitrag anzeigen
    Dann frag ich mich wie du den ohne offiziellen Melder empfängst.....
    Gar nicht. Weil der Termin nach einer Anfrage festgelegt wurde. Niemand spricht von auswerten, abhören, empfangen oder ähnlich gearteten Sachen.

    Ich würde mehr differenzierte, als pauschalisierte Anschuldigungen/Aussagen begrüßen.

  6. #6
    Registriert seit
    02.10.2002
    Beiträge
    197
    @Feuermännchen----du weist doch genau wie ich das meine.

  7. #7
    Registriert seit
    02.10.2002
    Beiträge
    197
    Laut offiziellen Meldungen soll die Umstellung im Rödertal bis zum Ende des 1.Halbjahres erfolgt sein, das Problem am Keulenberg wurde mit einer Richtfunkanlage behoben.

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •