Zitat Zitat von F64098 Beitrag anzeigen

Wenn Du aber weißt, daß Du 2010 für 3 Monatsgehälter Alufelgen mit Breitreifen kaufen willst, ist es schon 2008 sinnvoll, darüber nachzudenken, welche es denn genau sein sollen und woher bis dahin das Geld kommt.
Aber doch sicher nicht auf die Gefahr hin, dass die Felgen für die Karre letztenendes keine ABE haben... weißte worauf ich hinaus will?

Und ich kann mir nicht vorstellen, dass unsere Region die einzige ist, die sich VERBINDLICH auf irgendwas festgelegt haben...


Nein, nicht Kleinerkmannsdorf


Zum Thema Zeitungsartikel und Radeberg aus der SZ vom 04.11.08:

Digitale Funktechnik für die Feuerwehr
Von Jens Fritzsche

Im kommenden Jahr werden im Radeberger Ortsteil dafür 6700 Euro investiert. Ein neues Gerätehaus folgt.

Auf ein neues Feuerwehrdomizil muss der Ortsteil Großerkmannsdorf noch mindestens ein Jahr warten, aber dennoch wird im kommenden Jahr in die Feuerwehr des Ortsteils investiert: 6700 Euro fließen in die Ausstattung der Ortsteil-Wehr mit digitalen Funkgeräten. „Das ist ein wichtiger Schritt“, erklärte Ortsvorsteher Harry Hauck (Freie Wähler) dazu während der jüngsten Ortschaftsratssitzung. Und machte auch klar, „dass natürlich die Investition in ein neues Feuerwehrgerätehaus unbedingt kommen muss!“



Und dass hier digitale Handsprechfunkgeräte gemeint sind bezweifel ich ehrlich gesagt.

Hast du andere Quellen? Immer her damit