Ergebnis 1 bis 15 von 233

Thema: Neues Fahrzeug HLF nur welches ?

Baum-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #11
    Registriert seit
    10.01.2005
    Beiträge
    154
    Zitat Zitat von überhose
    Und genau die Ausführungen auf der von dir verlinkten Seite bestärken meine Meinung, das LF mit 1000 Liter (besser mit 1200 Liter) auszustatten, anstatt mit nur 600 Liter... - auch wenn es von der Norm abweicht! Bitte beachtet das die Normbeladung nicht unter der zusätzlichen Tankgröße leidet. Ganz im Gegenteil...
    Zitat Zitat von http://www.feuerwehr.de/faq/tlf1625-lf1612.php
    In der Statistik der Wibera (siehe auch de Vries, Dr. Holger: Brandbekämpfung mit Wasser und Schaum, Ecomed-Verlag, Landsberg, 2000, S. 21) wird deutlich, dass 85% aller Brände mit den 1200 l Löschwasservorrat eines LF 16/12 bekämpft werden können. [...]
    Und genau darum geht es. Ein Fahrzeug das einen Großteil der Einsätze, bis zu einem bestimmten Ausmaß, selbstständig abwickeln kann. Bei einem Ausmaß wo das LF nicht ausreicht kommen natürlich Sonderfahrzeuge oder weiter LF zum Einsatz. (ich wiederhole mich...)
    Geändert von Florian43/1 (06.09.2007 um 14:05 Uhr)

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •