Hallo,
wollte mal wissen wenn ihr soviel mit Funk in eurer Freizeit zutun habt ob ihr auch sog. Funkräume habt, oder Räume die schon mehr nach Leitstelle aussehen?
Mfg
Hallo,
wollte mal wissen wenn ihr soviel mit Funk in eurer Freizeit zutun habt ob ihr auch sog. Funkräume habt, oder Räume die schon mehr nach Leitstelle aussehen?
Mfg
also dann meld ich mich mal als erster.
auch wenn viele es nicht glauben wollen, ich bin einer der wenigen die sich privat nicht mit funk beschäftigen. mein funkraum besteht aus der fensterbank im nagekstudio meiner frau auf der mein fug und mein melder steht. ansonsten kein scanner und nichts in der richtung.
8 von 10 newbies können nicht suchen und googlen!
schreib dich nicht ab, lerne suchen und googlen.
Kinder haben im BOS Funk nichts zu suchen!!!!
dann eben ein sog. Funkstudio! ;)
Also ich habe privat auch keinen "Funkraum" (mein Frauchen würde mir auch was husten - der reichen schon die 8 Computer, die über das ganze Haus verteilt sind...).
Allerdings beanspruche ich zwei mal 10x10 cm - einmal im Schlafzimmer für das Ladegerät meines Pagebos 2000 und einmal in der Küche - dort steht ein stationärer Melder von SEL (aber auch nur, damit meine Frau weiß, was denn los ist bzw. wann ich wiederkomme; ja, sie ist auch in der FF und hat die Sprechfunkausbildung ;-) )...
PS: Scanner hatte ich mal - wurde aber bei ebay verkauft, weil der hier nur ungenutzt rumstand...
mmmmmh - ich liebe diese alten Klischees ;-)Zitat von Walmsburger
Gruß
Michi
Und wenn ich mir nicht mehr helfen kann, dann schließ ich Plus an Minus an.
http://www.ugsanel-erh.de
das ist nur damit sie ihm nach dem einsatz eine reichaltige warme mahlzeit servieren kann!
8 von 10 newbies können nicht suchen und googlen!
schreib dich nicht ab, lerne suchen und googlen.
Kinder haben im BOS Funk nichts zu suchen!!!!
*Hihi* ich glaub, sowas liegt hier irgendwo in ner Kiste noch seit den letzten beiden Umzügen rum :DZitat von Ritsch
Sollte mal wirklich der unwarscheinlich uninteressante Fall kommen, dass ich hier in der Wohnung auch noch Funk bräuchte... Ich glaub dann hol ich aus dem Firmenregal ein FuG raus ^^
Aber so schnell wirds nicht passieren... Jedesmal beim Arbeiten in der Dienst-Halle wirds nur so lange angemacht wies nötig ist... (Ausser im Dienst-KFZ... ist besser als GEZ zu bezahlen :D)
MfG Fabsi
Also ich habe derzeit eine Antenne auf dem Dach, und wenn sich das Wetter
so hält und ich mal wieder nen Branding brauche (ich beziehe mich auf Sonne +
Dachpappe = autsch), dann kommen da demnächst noch 2 Antennen dazu ..
Eine Magnetfussantenne auf der Klimaanlage (Aussenteil) wurde mir doch tatsächlich
vom Blitz gegrillt (das angeschlossene FuG hat überlebt!) - fragt nicht wie es passiert
ist, normalerweise hätte ich erwartet, das Klimaanlage, Antenne, Kabel, FuG und
Kabeldurchführung verschmort gewesen wären ..
In dem kleinen Arbeitszimmer befinden sich (derzeit aber nicht aufgebaut) 4 Funk-
Geräte und ein Computer .. und alles wird demnächst wieder regelmässig betrieben
werden ..
Der WAF ist hoch - mag aber an dem fehlenden "W" im Hause liegen *lach* ..
Gruss,
Tim
PS: Oh, habe ich zu erwähnen vergessen: 2x RL-402, 1x Yaesu FT-450 und 1x Icom IC2e ...
--
In a world without walls and fences, who needs Windows and Gates ??
Meine private Webseite: http://www.db1jat.org
ich glaube meine bessere Hälfte würde mir den Hals umdrehen. Nen kleines LGRA 516 auf dem Nachttisch und das reicht.Zitat von Brandmeister
Grüße Daniel
Wir brauchen auch dich als Unwettermelder zum besseren Warnen der Bevölkerung, melde dich an unter:
www.skywarn.de
ich beanspruche ca. 6-9 cm² für das ladegerät von meinem Quattro... und ich hab im keller nen scanner stehen.... sonst wäre es das....
2x 10x10cm, einmal auf dem Nachttisch (XLS+ Nahrungsstation) und einmal für den Schreibtisch, dort ist allerdings nur mein alter Melder (Q98s), der eben auch noch lebt.
Zusätzlich habe ich eine sog. "BOS / TK - Schublade" (steht auch drauf), in der ein Ersatzladegerät, ein Scanner (ausgeliehen von nem Freund, um ihn mal anzusehen), der aber nur beim Suchen nach Kleinstbauteilen bewegt wird und einen alten RE229, den ich mir diese Woche vom Funkhändler herrichten lasse, weils eben mein Hobby ist (aber nur autorisierte Schleifen).
Und auf dem Dach brauch ich noch 0,4 x 0,4 x 1,2 m für meine neue Antenne, von EISI gekauft. Hergerichtet ist alles und wenn sie kommt, schließe ich meinen Melder daran an.
Aber mehr hab ich nicht, brauch ich nicht und will ich nicht. Es genügte, in meiner Ferienjobzeit in der Hauptfeuerwache nachts von deren Schleife geweckt zu werden! Basteln ja, aber nur an Privatgeräten und da habe ich eben nur den RE229!
Ja ich habe 2 Rechner, am einem 2x TFT 17" und am ELP2 einen 19" TFT.
Bevor damals die Kripo bei mir war hatte ich noch einen Laptop da habe ich POCSAG ausgewertet. Dazu noch ein Scanner der den Sprechfunk gescannt hat!
An den Rechnern lief ELS und FMS32PRo
Alle mit Status RIC, und sonstigen Kennungen eingetragen war ich damals ausgerüstet wie eine kleine Leitstelle.
Jeder Rechner war mit der selben Datenbank verknüpft!
Heute besitze ich keine Scanner mehr, auch kein Notebook mehr, aber der rest würde startbereit stehen!
Mfg
Alles zusammen mehere tausend €
Darf ich fragen warum die da waren und was dabei heraus kam?Zitat von Brandmeister
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)