Wäre es rein praktisch möglich das sich solchne Szenen wie in Griechenland auch in Teilen Deutschlands (z.B. Brandenburgische Wälder) abspielen, oder sind wir soweit ausgereift das Brände DIESER Größenordnung rechtzeitig erkannt und bekämpft werden?
Wäre es rein praktisch möglich das sich solchne Szenen wie in Griechenland auch in Teilen Deutschlands (z.B. Brandenburgische Wälder) abspielen, oder sind wir soweit ausgereift das Brände DIESER Größenordnung rechtzeitig erkannt und bekämpft werden?
Hier gibt es ein ganz anderes System mit den freiwilligen Feuerwehren...
In Griechenland gibt es wohl nur 15000 Feuerwehrler im Gegensatz dazu Deutschland mit mehr als 1 000 000...
Von daher kann man diese Situation kaum vergleichen, zudem kommen gravierende Unterschied in Klima, Vegetation und Relief...
Felix
felix[null][null][null]@funkmeldesystem.de
Denke auch nicht das es bei uns sowas geben wird ...
Wie schon geschrieben ganz anderes Klima und was viel entscheidender ist ...
Die haben ne viel brennbarere Vegetation.
Wir lassen Messer und Gabel liegen ...
... um mit der "Schere" anderen zu helfen.
An dieser Stelle möchte ich mal kurz an 1975 und Niedersachsen erinnern.
Natürlich ist das lange her, aber manche Fehler von damals könnten/würden sich heute auch wiederholen.
Davon abgesehen, ist unsere Ausbildung und technische Ausstattung für den Bereich Waldbrandbekämpfung mehr als ungenügend.
MfG
Frank
ich hab keine ahnung welche das waren... ich guck hauptsächlich N24, ProSieben News (kommen vor den simpsons :-P ) und auch auf ARD....
Ich würde mal sagen möglich ist alles
aber:
man darf nicht vergessen dass bei uns die Strukturen bei den HiOrgs ganz anders sind als in Griechenland, dort gibt es beispielsweiße keine FF sondern nur BF und da sind nicht alle Planstellen besezt
somit ist es bei uns zum Beispiel wesentlich leichter schnell zusätzliche Kräfte zu mobilisieren
Und in den meisten Gebieten ist bei uns auch die Wasserversorgung wesentlich besser genauso wie die Infrastruktur
Fazit: Ich würd sagen ausschließen kann man es nicht, allerdings ist die Wahrscheinlichkeit dass sowas vorkommt relativ gering.
Grüße
Matthias
Bevor man den Kopf schüttelt sollte man sich vergewissern einen zu haben
In Griechenland wird gerade eine Freiwillige Feuerwehr aufgebaut. Siehe ESEPA (www.esepa.gr). Gibt auch ne deutschsprachige Seite von denen.Zitat von hias
Blinky
in griechenland kommen auf einen feuerwehrmann 1000 zivilisten...
in deutschland nur 30... (laut den medien)
und dazu kommt auch noch, dass wir keine olivenbäume haben die brandbeschleunigendes öl absondern (MEDIEN!! bevor jemand wieder irgendwas zu kacken hat)
so da wir nicht alle 1975 auf der welt waren, hier ein wenig geschichtsunterricht
http://de.wikipedia.org/wiki/Brand_i...neburger_Heide
auch interessant ist
http://de.wikipedia.org/wiki/Waldbrand
Zitat von FiRe-1987
is klar, auch hier bildet lesen
http://de.wikipedia.org/wiki/Oliven%C3%B6l
kein angriff gegen dich, aber es währe interessant welche medien dies berichten!
8 von 10 newbies können nicht suchen und googlen!
schreib dich nicht ab, lerne suchen und googlen.
Kinder haben im BOS Funk nichts zu suchen!!!!
Zitat von akkonsaarland
Wo steht in diesem Artikel etwas über die Brennbarkeit oder die brandfördernde Wirkung von Olivenöl???
Felix
felix[null][null][null]@funkmeldesystem.de
Ja ;)Zitat von Bergwacht9902
Hier wird viel schneller Alarmiert und auch Bauhöfe, Bauunternehmen und was nicht alles mit schwerem Gerät ist meist leichter zu erreichen, als in Griechenland...
MfG Fabsi
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)