Das ist für den Kreis Erding. Erdings ist nicht Bayern. Überall wird das Ganze ein bisschen anders gehandhabt. Oftmals liegt das auch (gerade wenn die Notrufe bei einer BF auftreffen) in der Ermessens und Erfahrungssache der Disponenten.

In einem Landkreis in dem ich RD fahre hat man es auf die Einteileung A (Feuer) B (THL) C (sonstiges) mit den Stufen 1 bis 5 geeinigt. Zu der jeweiligen STufe gibts dann eine gewisse Anzahl von Gerätschaften/Fahrzeuge usw. was alarmiert werden sollte. Zusätzlich gibts noch Menschenleben in Gefahr. Also schon bisschen anders als in Erding.

In der Stadt wo ich wohne wird das wieder komplet anders aufgeteilt. Aber hier habe ich net genug Einblick um darüber zu berichten.