Ergebnis 1 bis 8 von 8

Thema: BMD löst nicht richtig aus

  1. #1
    Younger Gast

    BMD löst nicht richtig aus

    Hallo. Habe hier im Forum schon alles mögliche abgesucht aber was soll man machen, nichts gefunden.

    Ich habe folgendes Problem mit meinem Melder: Er löste in letzter Zeit nicht mehr richtig aus, beim Versuch mit einem Testsender aber.

    Also positionierte ich meine Ladeschale woandershin und er funktionierte wieder nicht, auch bei anderen Alarmen danach nicht.

    Also habe ich ihn wieder abgegeben. Jetzt wurde mir gesagt er habe nicht richtig funktioniert wenn die Außenhülle drum war, jedoch wenn sie ab war. das mehrmals und dann funktioniert er jetzt wieder mit Hülle.

    Kann es sein, dass ein Wackelkontakt vorhanden ist?

    Ich habe nachdem er das erste mal nicht richtig funktioniert hat die Rauschsperre und die Lautstärke ein wenig verändert. Ist das sehr schlimm?

  2. #2
    Registriert seit
    18.11.2003
    Beiträge
    2.186
    Zitat Zitat von Younger
    Kann es sein, dass ein Wackelkontakt vorhanden ist?

    Ich habe nachdem er das erste mal nicht richtig funktioniert hat die Rauschsperre und die Lautstärke ein wenig verändert. Ist das sehr schlimm?
    Hi,

    Ja, es kann ein Wackelkontakt sein....

    und...

    JA, es kann schlimm sein wenn du einfach im Gerät rumschraubst!
    (Muss aber nicht, je nachdem wie du wo geschraubt hast!)

    HAst du wirklich nur die RSPund die LAUTSTÄRKE verändert?
    Oder hast du etwas am Frequenzgang verändert, mit dem effekt das es leiser wurde?
    Welche Werte sind jetzt eingestellt.

    Wo hattes du den Melder zum Test?
    Die "Diagnose" hört sich nicht sehr fachmännisch an...

    Gruß
    Carsten
    ***Wichtig***
    Zur Zeit bitte mir keine Mails über die Mailfunktion des Forums schicken, da die hinterlegte Mailadresse zur Zeit spinnt. Mails kommen NICHT, oder mit TAGEN Verspätung an !!!
    Ersatz: *MEINUSERNAME* @Yahoo.de

  3. #3
    Younger Gast
    Also ich habe nur die Potis verstellt. Habe nichts an der Frequenz geändert.

    Ich habe einen Melder ohne Mithörfunktion, allerdings habe ich das mal kurzzeitig mit Büroklammern in dieser 0-Stellung-Variante überbrückt und Funk ist mithörbar. Zum Test hatte ich den Melder in unserer eigenen Funkwerkstatt...

    Die Sache ist ja, dass er ja schon vorher nicht richtig ausgelöst hat

  4. #4
    MTB112 Gast

    AW

    Probier bitte mal ein anderen Akku, ich weiß das hört sich tierisch dämlich an aber ich habe unter anderem einen Akku der von einer Discountfirma Hergestellt wir (die Gehaüse sind Gut die Akkus Mist) ,ich habe das Problem das wenn dieser Akku eingelegt ist irgendwann der Melder entweder gar nicht mehr piept oder aber zwischendurch dieses Einschaltpiepen macht also ich finde auf einen Versuch kommt es an.

  5. #5
    Younger Gast
    Kann ich machen, aber ich habe den Melder gerademal ein dreiviertel jahr.

    Es war natürlich ein gebrauchter. Vll. hilft es noch zu sagen, dass ich die Batterieklappe hab wechseln lassen.

  6. #6
    MTB112 Gast

    AW

    Kann ich mir nicht denken das das damit was zu tun hat aber naja sei es drum wie gesagt habe auch probleme mit m bmd wenn der falsche akku drin ist.

  7. #7
    Registriert seit
    19.12.2001
    Beiträge
    2.193
    Da ist entweder von der Rahmenantenne die Isolierung durchgescheuert , oder die Schutzkappe vom Kanalquarz fehlt / ebenfalls durchgescheuert . Wenn der Melder nicht im Gehäuse steckt liegt das Chassis vom Lautsprecher nicht auf den genannten Stellen auf, daher tritt der Fehler nur bei zusammengebautem Gerät auf :-)

    Joe
    PN-Fach ist wieder aktiv. Bitte keine Anfragen wegen Programmiersoftware .

  8. #8
    Younger Gast
    Zum Thema Rahmenantenne... er löst auch net in der Ladeschale aus... Weiß ja nicht ob das was damit zu tun hat

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •