Hallo,
wer hat im ELW die Möglichkeit einen Laptop ans Internet anzubinden?
Wie ist dies realisiert? UMTS, Kabel...?
Hallo,
wer hat im ELW die Möglichkeit einen Laptop ans Internet anzubinden?
Wie ist dies realisiert? UMTS, Kabel...?
Über GRPS bzw Wenn ein Telefonanschluß in der Nähe is ganz normal über Kabel.
Wir lassen Messer und Gabel liegen ...
... um mit der "Schere" anderen zu helfen.
Is GPRS net zu langsam und zu teuer???
Daniel
Soll bei uns über GSM realisiert werden ...
Problem ist das Zuleitungen über 10m unter Umständen zu Problemen führen
welchen Anbieter wollt ihr denn nehmen ?
"Prüft sorgfältig bevor ihr Bewährtes ändert, aber haltet nicht an Bewährtem fest, wenn die Lage dies nicht länger rechtfertigt und die bewährte Lösung nicht den Erfordernissen der Zukunft entspricht"
Scharnhorst
www.fwnetz.de
bei uns über GPRS
oder über WLAN wenn zufällig eins erreichbar ist :P
Bevor man den Kopf schüttelt sollte man sich vergewissern einen zu haben
Wenn ich neu ausrüsten müsste dann nur über UMTS (falls verfügbar) oder eben GPRS.
Bei Telefonanschlüssen und WLAN ist man ja davon abhängig dass es solche Einrichtungen vor Ort gibt. Die anderen Technologien sind weitverbreitet bzw in der Zukunft flächendeckend verfügbar und bieten im Falle von UMTS mit bis zu 2 MBit/s auch ne ordentliche Datenrate...
Es gibt vom Base eine Flatrate für GSM und UMTS. Kostet glaube ich nur 30€ pro Monat. Ich nutze es für meinen Laptop ohne Probleme.
MFG
sind 360€ im JahrZitat von krimpernikus
und es soll Kämmerer geben die bei so einem Betrag schon Schreikrämpfe bekommen.
Dann ist die Frage ob mir als Gemeinde diese Konditionen zur Verfügung stehen
(vgl Privatkunden / Geschäftskunden)
"Prüft sorgfältig bevor ihr Bewährtes ändert, aber haltet nicht an Bewährtem fest, wenn die Lage dies nicht länger rechtfertigt und die bewährte Lösung nicht den Erfordernissen der Zukunft entspricht"
Scharnhorst
www.fwnetz.de
wenn ich so was machen müsste würde ich auch umts nehmen, ist fast genauso schnell wie dsl und es gibt wie eben beschrieben ne günstige flatrate, auch von anderen anbietern. mein chef hat sowas auf seinen yacht und der hat sorag noch vor der küste damit riesigen erfolg....
aber gleich vorne weg nen tip: es gubt umts karten die haben ein wlan logo, was aber bedeutet, das es wlan kann, aber keinen wlanempfänger hat. ahte hier schon riesige diskusionen mit kunden. Die karten übernehmen praktisch die wlanhardware des Notebooks und bieten dies in der jeweiligen Software als zugang an. was auch noch wichtig ist, ich hatte nen kunden der sich ne karte mit der pcmciaII oder auch xpcmcia geholte hat. der nachteil bei den dingern ist, das sie sehr !!! leicht aus demslot rutschen. wenn dann nur reine pcmica-hardware benutzen
daniel
Wenns günstig sein soll und man keine riesigen Datenmengen übertragen will, reicht GPRS. Ist ungefähr ISDN Geschwindigkeit. Also surfen ist möglich und mal grad nen Bild oder so per email verschicken geht auch ohne weiteres. Und Kosten halten sich in Grenzen
Einer seiner Jünger überlegte immer dreimal, bevor er etwas tat. Als der Meister davon hörte, Sprach er:"Zwei mal überlegen- das reicht schon".
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)