Ergebnis 1 bis 15 von 29

Thema: Petition: Bundesanstalt Technisches Hilfswerk auflösen

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Registriert seit
    17.03.2002
    Beiträge
    2.841
    Zitat Zitat von DG3YCS
    Aber etwas erklärendes zu dieser Petion
    Bei diesem öffentlichen Petionsverfahren handelst es sich nicht um von Politikern eingereichte Vorschschläge!
    Es sind viel mehr Vorschläge die JEDER Einreichen kann. Also auch Schütze Karl Arsch oder Oma Hilde!
    Ich warte jetzt eigentlich auf die erste Petion die ein legales abhören, auswerten und benutzten ohne Berehtigung des BOS Funks fordert *bg* :=)
    Ich gebe hier ausschließlich meine private Meinung wieder!

  2. #2
    Registriert seit
    10.12.2001
    Beiträge
    2.652
    Zitat Zitat von Florian Feuerbaer
    Ich warte jetzt eigentlich auf die erste Petion die ein legales abhören, auswerten und benutzten ohne Berehtigung des BOS Funks fordert *bg* :=)
    Nicht so hetzen! Ich tippe doch schon..... Name:  Hasch-party.gif
Hits: 235
Größe:  1,8 KB
    Mit freundlichem Gruß
    AkkonHaLand, Moderator

  3. #3
    Registriert seit
    26.02.2006
    Beiträge
    1.565
    Also ich denke es würde für alle Beteiligten förderlich sein, wenn man das THW regional in die Gefahrenabwehr mehr/besser einbinden würde.
    Dadurch würden bestehende Recourcen weitaus effektiver zum Einsatz kommen und ich denke, dass dabei die Beibehaltung als Bundesanstalt eher hinderlich als förderlich ist.
    Gruß Carsten
    __________________

    Es ist keine Schande nichts zu wissen, wohl aber eine nichts lernen zu wollen!
    (Sokrates)

    www.rescue-line.de

    SAR-Seenotruf über Mobiltelefon
    124 124 MRCC Bremen

  4. #4
    Registriert seit
    17.03.2002
    Beiträge
    2.841
    Zitat Zitat von AkkonHaLand
    Nicht so hetzen! Ich tippe doch schon..... Name:  Hasch-party.gif
Hits: 235
Größe:  1,8 KB
    Ich kann es kaum abwarten zu unterschreiben *lach* ;-)
    Ich gebe hier ausschließlich meine private Meinung wieder!

  5. #5
    Registriert seit
    13.12.2005
    Beiträge
    204

    @ Überhose

    Du könntest durch Verteilung der GKW in der Fläche aber prima manche FF besser aufstellen, welche heute vielleicht nicht einmal über ein HLF verfügt.

    Generell wollte ich eigentlich nur mal anregen, darüber nachzudenken ob unsere Strukturen insgesamt den Herausforderungen noch genügen, und ob nicht vielleicht neue Konzepte ganz andere Möglichkeiten eröffnen.
    Operative Hektik ersetzt keine geistige Windstille...

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •