Ergebnis 1 bis 15 von 29

Thema: Petition: Bundesanstalt Technisches Hilfswerk auflösen

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Registriert seit
    13.12.2005
    Beiträge
    204

    ... oder mal andersrum:

    Wie wäre es, FW+THW zusammenzulegen und dem Bund zu unterstellen ?
    Einheitliche Vorschriften, zentrale Beschaffung (ohne Kommunalpolitikern in den Anus klettern zu müssen!), und umfangreiche Qualifikation für nahezu alle Lagen...
    Sollten wir nicht mal wagen, das "Unmögliche" zu denken ?
    Operative Hektik ersetzt keine geistige Windstille...

  2. #2
    Registriert seit
    13.12.2005
    Beiträge
    204

    eben

    Und genau diese lokalen Eigenwilligkeiten könnte man so ausmerzen. Die THW-OV´s müssten auch nicht aufgelöst werden, sondern könnten "geteilt" und mit örtlichen FW-Einheiten zusammengeführt werden. Zumindest hier in Bonn klappt die Zusammenarbeit hervorragend; und im Vergleich zum GKW sieht ein RW reichlich bescheiden aus.
    Operative Hektik ersetzt keine geistige Windstille...

  3. #3
    Registriert seit
    13.12.2005
    Beiträge
    204

    gut

    beim handelsüblichen VU-PKL reicht der RW sicher aus. Wie oft kommt es aber vor, dass bei Unwetterlagen o.ä. das THW nachgefordert wird ? Bestimmt nicht, weil unsere Mittel so üppig bemessen sind. Die Einsatzzahlen in diesem Bereich werden wohl noch steigen...
    Operative Hektik ersetzt keine geistige Windstille...

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •