
Zitat von
DG3YCS
FAKT ist: Die BW zieht sich aus dem KatS zurück!
Gruß
Carsten
Moinsen,
entschuldigung erstmal das ich deinen Beitrag ein wenig zurechtgestuzt habe.
Die BW zieht sich keineswegs aus dem KatS zurück. Vielmehr ist die Bundeswehr bestrebt, den militärischen Kat-schutz zu verbessern. Dazu wurde die sogenannte ZMZ I geschaffen. Die Zivilmilitärische Zusammenarbeit Inland. Dieses Konzept sieht vor, dass in jedem Landkreis, jeder Kreisfreien Stadt sowie Regierungsbezirk Reservisten sprich ehrenamtliche Soldaten dem Landrat/ Bezirksrat/.... zur Seite stehen und über die Möglichkeiten der Bundeswehr beraten. Diese Verbindungskommandos fordern dann z.B. Hubschrauber, Transportkapazität Manpower und ähnliches an. Diese Verbindungskommandos treten bei Ausrufen des Kat-falles ihren Dienst an.
Siehe hier:
http://www.streitkraeftebasis.de/por...is/uleist/zmzi
Gruß MAIS1
Der Computer will das Du glücklich bist!
Und vergiss nicht, Bürger, der COMPUTER ist dein Freund und Glücklichsein ist Pflicht!