Ergebnis 1 bis 15 von 16

Thema: Ersatzakkuladestation ELW?

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Registriert seit
    06.04.2007
    Beiträge
    132
    ALso wir haben bei uns ( KatS ) die FuGs nur im ELW . Wir haben auch eigentlich nur noch 1 Typ 2m und 1 Typ 4m
    Daher sind dort auch einige Ladestationen verbaut.
    Eine Anzahl 230V - Ladegeräte, die relativ schnell sind und 2 12V - Ladegeräte die ans Boardnetz vom ELW angeschlossen sind.

    Ersatzakkus haben wir (glaube ich) pro 2 FuGs einen.
    Ebenso haben wir 1 FuG mehr als wir brauchen. Zur Not sogar noch schöne alte Bosch 2m - Geräte falls alles schiefgeht.

    Man kommt damit auch auf längeren Sanitätsdiensten klar wenn man sich im Vorfeld ein wenig um die Akkus kümmert sodass sie zum einen alle voll sind und nicht komtplett vom Memory-Effekt gefressen werden.

  2. #2
    Registriert seit
    29.03.2006
    Beiträge
    5.311
    Zitat Zitat von NWD
    Zur Not sogar noch schöne alte Bosch 2m - Geräte falls alles schiefgeht.
    Ahhh grüne Wurfpost-Geräte...

    Zettel dran binden und zum Empfänger werfen ;)

    MfG Fabsi

  3. #3
    Registriert seit
    06.04.2007
    Beiträge
    132
    richtig,

    Aber, wie gesagt, nur wenn alles schiefgeht.

    Generell würde ich als ELW immer einige Ersatzakkus und sogar Ersatzfunkgeräte dabei haben.

    Ladestationen 12V sogar auf jedes Auto, sofern dort ein FuG fest verlastet ist.
    erstens kosten die ned viel und zweitens isset dann immer voll

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •