Ergebnis 1 bis 8 von 8

Thema: Programmierung mit "schnellen" PC´s

  1. #1
    Registriert seit
    23.12.2001
    Beiträge
    175

    Programmierung mit "schnellen" PC´s

    Hallo,

    mich würden euere Erfahrungen mit "schnellen" PC´s interessieren, im Zusammenhang mit dem programmieren von Quattro 96 FME´s.

    Weil beim meinem 233 MHz funktioniert das programmieren nicht mehr. Bei dem 100 MHz und 80 MHz Rechner funktioniert es noch.
    Alle 3 Rechner laufen mit Win 95.

    Habt ihr Tipps, wie ich z.B. bei einem 300 MHz Rechner mit Win 98 noch Q96 proggen kann?


    Gruß
    Stefan

  2. #2
    Registriert seit
    14.12.2001
    Beiträge
    208
    Also meiner hat 2,4 GHz und es funktioniert alles normal
    Mitleid bekommt man geschenkt, nur Neid muss man sich erarbeiten.

  3. #3
    76440 Gast
    ich hab 'nen 900 MHz mit Win XP, und habe auch keine probleme ...

  4. #4
    Registriert seit
    19.12.2001
    Beiträge
    779
    ich hab nen P III 800 Mhz und eine Celeron 900 Mhz- Notebook, mit denen klappt das wunderbar, allerdings nur mit Windows 98 und dem richtigen DOS-Modus. Ein Dual-Boot-System ist also für den Hobby-FME-Programmierer sinnvoll.

  5. #5
    Registriert seit
    11.12.2001
    Beiträge
    1.508
    Die Swissphone Software funktioniert im Gegensatz zu einigen Motorolla Produkten mit jedem PC. Die Q96 und die Joker/Memo Software muss aber unter DOS gestartet werden, sonnst läuft sie oft nicht richtig. Anstelle eines Dual Boot Systems reicht aber auch eine kleine DOS-Bootdiskette, auf der man auch noch bequem die Software selber unterbringen kann.

  6. #6
    Registriert seit
    23.12.2001
    Beiträge
    175

    DOS

    Hi,

    danke für die bisherigen Antworten!

    Wie macht ihr das im einzelnen mit dem DOS Modus?

    Macht ihr es mit Boot Diskette, oder anders?

    Wäre für Details dankbar.

    Weil ich möchte es gerne ohne Bootdisketten lösen, da es für unsere Funkwerkstatt ist.

    Gruß
    Stefan

  7. #7
    Registriert seit
    11.12.2001
    Beiträge
    1.508
    Eine Boot Diskette braucht man eigentlich nur wenn man win 2000 oder XP hat. Ansonnsten hier die Kurzanleitung für win 98/95:
    -PC einschalten
    -wenn windows gestartet wird, F8 drücken, danach "Nue Eingabeaufforderung" wählen.

  8. #8
    Registriert seit
    19.12.2001
    Beiträge
    779
    Oder wenn das System bereits hochgefahren ist, im Startmedü auf "Beebden" klicken und dann "im Dos Modus starten" auswählen. Falls die Programmiersoftware auf einer Festplatte abgelegt ist die auf im NTFS (NT/2000/XP) formatiert ist, ist zu beachten, dass auf dieses Dateisystem unter DOS nicht zugegriffen werden kann.
    In diesem Fall ist auf jeden Fall die Prg-Software auf Diskette nötig.

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •