Ergebnis 1 bis 8 von 8

Thema: eBay-Ente?

  1. #1
    Registriert seit
    23.03.2002
    Beiträge
    682

    eBay-Ente?

    Hallo!

    Bin beim stöbern durch eBay auf folgenden Artikel gestossen:

    http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?...tem=1382408164

    Lest euch mal den Text durch. Das passt doch gar nicht zum Memo MK. Was haltet ihr von dem Preis? Ist ja immerhin der MK.
    Ich lasse es lieber bleiben...

    Viele Grüße

    ZickZack

  2. #2
    Registriert seit
    10.12.2001
    Beiträge
    2.363

    Viel zu teuer!

    Hallo!

    Also grundsätzlich kann das schon stimmen !
    Allerdings, bedenkt man das dieser Meldertyp 5 oder mehr Jahre alt sein kann, und es neue Geräte von SW viel günstiger gibt, ist der erwartete Preis sehr bzw. viel zu hoch angesetzt!

    Geräte dieser Art dürften vielleicht noch max. 275,- bis 300,- € je nach Ausstattung und Zubehör erbringen!

    Einzigste nennenswerte Positive ist der PLL - Oszillaztor der ein Programmieren der Frequenz ermöglicht, und das sog. Quartz überflüssig macht! D.h. der Melder kann relativ einfach durch Programmieren auf jeden Kanal im 4m Band und jede 5-Tonfolge verändert werden!

    MfG
    I believe on Digitalfunk

  3. #3
    Registriert seit
    11.12.2001
    Beiträge
    1.161
    @ZickZack

    Hallo,

    nun in der Beschreibung ist aber vom EK die Rede; nicht vom MK. Ansonsten finde ich an der Beschreibung nicht ungewöhnlich.

    Mit freundlichen Grüßen

    AndreasP
    Nachrichtentechnik Erich Rinne
    Oppermann-Telekom
    Joachim´s BOS-Tool
    Einsatzfahrzeuge auf Einsatzfahrt

    Spende für mich im FW-Manager

    Fachlich gebildete Personen könnten fachliche Stellungsnahmen zu meinen
    posting machen.

  4. #4
    Registriert seit
    10.12.2001
    Beiträge
    229
    Zwei Dinge passen nicht so ganz. Zum einen die Aussage "Einsatzbereiche liegen im 2- und 4Meter- , sowie im 70cm-Band-Bereich" sowie der Preis. Ein neuer Memo EK kostet 499,- €. Das macht schon einen Euro weniger als der Sofort-Kaufen Preis. :-)
    Andreas

  5. #5
    Registriert seit
    06.05.2002
    Beiträge
    125
    Ja, also da stimmt etwas nicht.
    Denn so einfach lässt sich der Frequenzbereich nicht ändern. Dafür ist eine neune Empfängerplatine erforderlich.

    Meiner Meinung nach gibt es derzeit keinen Funkmelder, wo man einfach durch Programmierung oder Bequarzung den Frequenzbereich ändert.

    Aber ich lasse mich auch gerne eines besseren belehren.

    Ahoi dg3awe

  6. #6
    Registriert seit
    27.02.2002
    Beiträge
    5.256
    nur durch umquarzen nicht, ein paar kondensatoren etc wechseln auch noch ...
    zb beim FME 85 ist das einfach zu lösen und genau beschrieben wie man ihn auf zb 2 m umbasteln kann.
    Wir lassen Messer und Gabel liegen ...
    ... um mit der "Schere" anderen zu helfen.

  7. #7
    Registriert seit
    10.12.2001
    Beiträge
    6.356
    Hallo,

    Swissphone hatte mir mal auf eine Anfrage meinerseits eine Bandverschiebung beim MEMO MK vom 4m-MB ins 4m-OB angeboten. Das ist allerdings beim MEMO ziemlich aufwändig, für den Preis würde man schon fast einen "halben" neuen MEMO MK bekommen.
    Allerdings denke ich, der Verkäufer hat sich hier nur teilweise informiert und dachte, dass sich der MEMO mit einfachen Mitteln umrüsten lässt, da er ja auch als 2m- bzw. 0,7m-Melder angeboten wird.
    Zitat Zitat von Sir Quickly (Irgendwie und sowieso)
    Dahoam is do wos Gfui is.

  8. #8
    Registriert seit
    19.12.2001
    Beiträge
    2.193
    Hört sich so an als hätte der Verkäufer die techn. Daten aus einem Prospekt herausgelesen.

    Klingt komisch, ist aber so...
    PN-Fach ist wieder aktiv. Bitte keine Anfragen wegen Programmiersoftware .

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •