Ergebnis 1 bis 2 von 2

Thema: Testsender eigenbau

  1. #1
    Registriert seit
    24.06.2007
    Beiträge
    477

    Testsender eigenbau

    Hallo, habe mir nach der Anleitung im Downloadbereich einen kleinen Testsender gebaut. Er läuft sogar:-) auf ca 90Mhz 10Meter!!!
    Jedoch habe ich einen Trägerton drauf.
    Nun meine Frage, wie kann ich den Trägerton ändern?
    Also höher/tiefer machen??

  2. #2
    Registriert seit
    27.04.2004
    Beiträge
    1.257
    Also bevor ich jetzt ein extra Thema aufmache schreibe ich es hier.
    Ich möchte mir den im Downloadbereich beschriebenen Testsender bauen.
    Dazu wollte ich mir nun bei Reichelt.de die nötigen Teile bestellen.
    Ich krieg es nicht gebacken. Ich komme mit den Kapazitätsangaben nicht zurecht.

    In der Beschreibung werden folgende Kapazitäten gefordert:

    - Tantal-Elektrolytkondensatoren mit einer Kapazität von jeweils 0,22μF
    - Elektrolytkondensatoren mit einer Kapazität von jeweils 1nF
    - Elektrolytkondensator mit einer Kapazität von 100pF
    - Elektrolytkondensator mit einer Kapazität von 15pF
    - Trimmkondensator mit einer Kapazität von 50pF
    - Widerstand mit einem Wert von 287k"OHM"
    - Widerstand mit einem Wert von 5,6k"OHM"
    - Widerstände mit einem Wert von jeweils 15k"OHM"
    - Widerstand mit einem Wert von 39"OHM" / 2W
    - Transistor BC 307 B
    - Transistor BC 161/6
    - Trimmpotentiometer mit einem Wert von 22k"OHM"

    Ich finde bis auf das den ersten Kondensator und den ersten Wiederstand sowie den ersten Transistor leider nicht das passende bzw. bin mir nicht sicher welche Bezeichnung auf die hier beschriebene Kapazität zutrifft.

    Vielleicht kann mir jemand Helfen.
    Ich bin ja gewillt zu lernen :)

    Gruß
    Eisi
    Geändert von EISI (02.08.2007 um 17:09 Uhr)

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •