Genauso unterschiedlich.Zitat von general.nlz
Genauso unterschiedlich.Zitat von general.nlz
Um die neugierde zu stillen
was wird in dem test verlangt
8 von 10 newbies können nicht suchen und googlen!
schreib dich nicht ab, lerne suchen und googlen.
Kinder haben im BOS Funk nichts zu suchen!!!!
Welch ein Glück sind wir in Deutschland, wo alles und jeder Müll mit irgendwelchen gesetzlichen Darlegungen geregelt ist, aber wenn es mal um mehr oder weniger einhietliche Einstellungstests für die dann doch wieder eher einheitliche AUsbildung geht, darf mal wieder jeder machen, was er will. Ein hoch auf Deuschland und seine wunderbaren Regelungen!
Ich werde es wohl nie verstehen, was da in der Politik so abgeht - aber vielleicht will man das ja auch nicht ... *kopfschüttel*
Jedes Unternehmen kann sich aussuchen, wenn es ausbildet und wie es denjenigen aus mehreren Bewerbern aussucht. Wieso sollte dies bei BF's/kommunalen Arbeitgebern anders sein? Eine gesetzliche Regelung ist da vollkommener Quatsch.
Soll das jetzt bedeuten, dass jede BF wie sie will ihre Leute für den mittleren bzw. gehobenen Dienst ausbilden kann? Dachte immer, da gibt es wenigstens ein Paar Grundregelungen, dass die Ausbildung im äußersten Norden einigermaßen gleich der im tiefsten Süden bzw. die aus dem Osten vergleichbar der mit dem Westen ist. Wenn das nicht so sein sollte, ist mir das zu hoch ...
Ausbildung und Auswahl sind ein Unterschied!Zitat von general.nlz
Dir ist schon klar, dass ein Eignungstest/Einstellungstest erstmal überhaupt gar nichts mit der Ausbildung zu tun hat?
Und auch in der Ausbildung gibt es Unterschiede, zwar nicht unbedingt gravierende, aber es gibt sie (wobei da die vermittelten fachlichen Inhalte weniger betroffen sind).
Eine nette kleine Übersicht für BF-Interessenten gibt's hier: http://www.feuerwehr.de/faq/wie_komme_ich_zur_bf.php
oh ha ... ich sehe gerade, dass ich genauer lesen lernen sollte, eh ich antworte ... wie peinlich ...
aber ist es nicht irgedwie trotsdem kurios, dass ich für die gleiche Ausbildung, wo ich danach dann das gleiche bin verschiedene Auswahlverfahren habe? Sicherlich möchte jeder - gerade im Feuerwehrwesen bei der Masse der Bewerber - die Besten herausfiltern, aber wenn es so gravierende unterschiede gibt, kann man ja rein theoretisch bei mehreren Durchfallen und dann trotsdem bei einer weiteren durchkommen ...
wäre es da nicht sinnvoller bei bestimmten Berufzweigen eher einheitliche Auswahlverfahren anzusetzen? oder sind dann die angesprochenen Unterschiede doch nicht so gravierend und man findet sie dann eher bei nicht so "wichtigen" sportlichen Aktivitäten?
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)