Ergebnis 1 bis 6 von 6

Thema: Problem Funkanschluss RTK6

  1. #1
    Registriert seit
    07.11.2005
    Beiträge
    41

    Problem Funkanschluss RTK6

    Hallo,

    ich hätte folgendes Problem anzubieten:

    Unser neues Einsatzfahrzeug wurde von uns komplett mit eingebautem FuG Telefunken 8b und der Hella RTK6-SL übernommen. Die Kabelverbinung zwischen dem FuG und dem Bedienteil der RTK6 war bereits verlegt.

    Wenn ich den Außenlautsprecher auf den Durchsagemodus stelle, kann ich über den Funkhörer problemlos Durchsagen machen. Möchte ich jedoch den Funk auf den Außenlautsprecher übertragen bleibt dieser stumm. Wenn ich jetzt aber die Squelch des FuG öffne, wird das Rauschen jedoch auf den Außenlautsprecher übertragen. Doch sobald ein Träger reinkommt schaltet sich der Außenlautsprecher wieder auf stumm und nach Trägerabfall ist wieder das Rauschen zu hören.

    Woran könnte dies liegen? Die Verkabelung war bereits werkseitig vorverlegt und scheint ja zu funktionieren. Wurde da evtl. was falsch angeschlossen oder an der Programmierung des Bedienteils gedreht???

    Merci für die Hilfe!

  2. #2
    Registriert seit
    18.12.2005
    Beiträge
    880

    RTK 6

    Prüfen......RSP Kriterium vom Fug an RTK

    Diese kann man mit positiven oder negativem RSP Signal ansteuern d.h. den NF Verstärker einschalten..

    Bei BOS Geräten ist normal positives RSP Kriterium . aber die RTK 6 wird ja auch mit (Nicht) BOS Geräten z.B. Bosch KF xxx betrieben die ein negatives Signal beim Empfang liefern.

  3. #3
    Registriert seit
    07.11.2005
    Beiträge
    41
    Das ganze war mal ein altes POL-Fahrzeug und ich nehme mal stark an, dass der Außenlautsprecher damals auch funktioniert hat, damit könnte man das also fast ausschließen, aber ich werds morgen mal prüfen..... Danke!

    Weißt du zufällig wo das RSP-Signal am Bedienteil anliegt, weil ich keinen Belegungsplan von dem Teil da habe...?! Bzw. kann man am FuG direkt das Kriterium testweise von positiv auf negativ schalten?

  4. #4
    Registriert seit
    18.12.2005
    Beiträge
    880
    Beim Fug 8b Telefunken sollte am Pin 18 der 25 pol. Buchse ein + Kriterium beim Träger Empfang anliegen.......

    das wäre mal das erste was man prüft.

  5. #5
    Registriert seit
    23.03.2002
    Beiträge
    682
    Zitat Zitat von boerndibaer
    Weißt du zufällig wo das RSP-Signal am Bedienteil anliegt, weil ich keinen Belegungsplan von dem Teil da habe...?! Bzw. kann man am FuG direkt das Kriterium testweise von positiv auf negativ schalten?
    Schau mal bei www.sondersignalanlagen.de.vu nach. Dort in der Kategorie "Anschlusspläne" -> "Hella RTK 6-SL - Bedieneinheit [Anschlussplan]"

    Da sind sämtliche Steckerbelegungen der RTK 6-SL erklärt.
    Das grösste Technik-Forum für Rundumleuchten und Sondersignalanlagen! Schaut mal vorbei!
    http://www.sondersignalanlagen.com

  6. #6
    Registriert seit
    07.11.2005
    Beiträge
    41
    Also der Vorschlag von wodoe klingt plausibel. Ich habe das ganze gerade geprüft und von unserem FuG wird wirklich ganz vorschriftsgemäß ein positives Trägerkriterium abgegeben.

    Besteht die Möglichkeit, dass am Bedienteil ein obligatorisch negatives Kriterium einprogrammiert wurde? bzw. wie kann ich das herausfinden?

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •