Ergebnis 1 bis 15 von 73

Thema: NKTWs in Bayern

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Registriert seit
    29.03.2006
    Beiträge
    5.311
    Zitat Zitat von Pille112
    Möööp - Falsch,
    SEG-Einsätze sind Großschadenslagen, Katastrophen werden durch den HVB festgestellt und dann ausgerufen, deshalb wurden ja auch seinerzeit die SEG'en installiert.
    Schon richtig... ich wollt damit nur "abkürzen" dass wir den auch bei SEG-Einstäzen mit 4 Tragen fahren ;)

    Zitat Zitat von Pille112
    Mir ging es um die Mehrfachbeförderungen von Notfallpatienten in einem Sekundärrettungsmittel und das im Bezug auf die gültigen RDG's.
    Von Notfallpatientin schonmal garnicht... ist schliesslich immernoch ein KTW...

    Und selbst im KatS-Fall wird der nur mit Leichtverletzten beladen... wie will man sich auch alleine hinten um mehr als einen Notfallpatienten kümmern?

    MfG Fabsi

  2. #2
    Registriert seit
    11.03.2003
    Beiträge
    668
    @ Fabsi, transportiert Ihr auch mehr als zwei Patienten im 4Trager? Aber werden dann nicht weitere SEGen oder Transportmittel alarmiert um die Patienten zu transportieren?

  3. #3
    Registriert seit
    29.03.2006
    Beiträge
    5.311
    Zitat Zitat von Bergwacht9902
    @ Fabsi, transportiert Ihr auch mehr als zwei Patienten im 4Trager? Aber werden dann nicht weitere SEGen oder Transportmittel alarmiert um die Patienten zu transportieren?
    Natürlich... Hat ja 4 Tragen...

    ABER: Wie ich jetzt schon zum 3. Mal schreibe...

    mit 4 Patienten werden ausschliesslich NICHT-Notfälle gefahren ^^

    Und selbst mit einem Patienten ist und bleibts immernoch ein KTW... Wobei wir da mit Ausnahme auch EINEN Notfallpatienten mit fahren, wenn der RTW nicht schnell genug vor Ort ist ;)

    MfG Fabsi

  4. #4
    Registriert seit
    26.02.2006
    Beiträge
    1.565
    ...stimmt, dem sei noch hinzuzufügen, dass es sich trotz Anforderung nicht um einen Einsatz im Rahmen des Katastrophenschutzes handelt und somit hier auch nicht das Katastrophenrecht zum tragen kommt, sondern weiterhin das RDG in vollem Umfang Anwendung findet.
    Gruß Carsten
    __________________

    Es ist keine Schande nichts zu wissen, wohl aber eine nichts lernen zu wollen!
    (Sokrates)

    www.rescue-line.de

    SAR-Seenotruf über Mobiltelefon
    124 124 MRCC Bremen

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •