Ergebnis 1 bis 13 von 13

Thema: Typenbezeichnung Quattro Mi, XLi, XLSi

  1. #1
    Registriert seit
    20.07.2003
    Beiträge
    50

    Typenbezeichnung Quattro Mi, XLi, XLSi

    Hallo,

    wie lauten denn die genauen/vollständigen Typenbezeichnungen der drei neuen analogen Swissphone-Melder Mi, XLi und XLSi?

    Die Vorgänger hießen ja auch nicht nur z. B. Quattro XL+, sondern die genaue Typenbezeichnung lautete "RE 429 NT/30 Quattro XL+".

    Weiterhin interessiert mich das genaue Prüfdatum dieser drei neuen Melder.

    Danke schon mal vorab.

    Gruß

    boschi

  2. #2
    Registriert seit
    06.03.2005
    Beiträge
    1.778
    Also Typ MKSi steht bei mir RE629 -08- MK

  3. #3
    Registriert seit
    20.07.2003
    Beiträge
    50

    Typenbezeichnung

    Hallo,

    die Resonnanz auf meine Frage ist ja nicht gerade groß. Weiß wirklich keiner die vollständige Typenbezeichnung von Quattro Mi, XLi und XLSi? Müsste auch auf dem Karton stehen, mit denen Swissphone-Melder ausgeliefert werden. Vielleicht könnt ihr ja noch mal nachschauen.

    Bei Swissphone selbst hab' ich jedenfalls keine Infos auf der Homepage gefunden.

    Besten Dank!

    Gruß

    boschi

  4. #4
    Registriert seit
    18.04.2006
    Beiträge
    1.599

    und

    was willst damit?

    ist doch richtig: MKSI wie oben genannt...

  5. #5
    Registriert seit
    01.12.2002
    Beiträge
    985
    So jetzt trete ich mal als großer Retter in der Not auf.
    Hier der Link zur Zulassungsurkunde:

    http://www.swissphone.de/_Swissphone...kunde-XLSi.pdf

    http://www.swissphone.de/_Swissphone...rkunde-XLi.pdf


    Ich hoffe es sind jetzt alle Unklarheiten beseitigt.

    Gruß
    Florian

  6. #6
    Registriert seit
    18.04.2006
    Beiträge
    1.599

    na toll

    spaßverderber...

    ich hätte ihn schon selber suchen lassen... zumal er ja angeblich auch auf der swhp war...

  7. #7
    Registriert seit
    20.07.2003
    Beiträge
    50
    Zitat Zitat von knuddl
    spaßverderber...

    ich hätte ihn schon selber suchen lassen... zumal er ja angeblich auch auf der swhp war...

    1. Ich war nicht angeblich, sondern tatsächlich auf der Swissphone-Homepage.

    2. Wer lesen kann, ist klar im Vorteil: Der MKSi juckt mich nicht die Bohne, da kein zugelassenes BOS-Gerät. Es geht hier nicht um den MKSi, sondern um den Mi ( da fehlen die Buchstaben "K" und "S", nur zu deiner Info! ), XLi und XLSi!

    3. Beiträge wie die obigen von dir bringen ein Forum nicht wirklich weiter.

    Gruß

    boschi
    Geändert von boschi (22.07.2007 um 14:39 Uhr)

  8. #8
    Registriert seit
    20.07.2003
    Beiträge
    50
    Zitat Zitat von florian M.
    So jetzt trete ich mal als großer Retter in der Not auf.
    Hier der Link zur Zulassungsurkunde:

    http://www.swissphone.de/_Swissphone...kunde-XLSi.pdf

    http://www.swissphone.de/_Swissphone...rkunde-XLi.pdf


    Ich hoffe es sind jetzt alle Unklarheiten beseitigt.

    Gruß
    Florian
    Besten Dank,

    es gibt auch noch kompetente und hilfsbereite Mitglieder hier im Forum!

    Gruß

    boschi

  9. #9
    Registriert seit
    06.03.2005
    Beiträge
    1.778
    Zitat Zitat von boschi
    1. Ich war nicht angeblich, sondern tatsächlich auf der Swissphone-Homepage.

    2. Wer lesen kann, ist klar im Vorteil: Der MKSi juckt mich nicht die Bohne, da kein zugelassenes BOS-Gerät. Es geht hier nicht um den MKSi, sondern um den MKi ( da fehlt der Buchstabe "S", nur zu deiner Info! ), XLi und XLSi!

    3. Beiträge wie die obigen von dir bringen ein Forum nicht wirklich weiter.

    Gruß

    boschi
    Der MKSi ist der gleiche Aufbau wie der XLSi, nur zur Info.

    Was ist ein MKi, bitte?

  10. #10
    Registriert seit
    18.04.2006
    Beiträge
    1.599

    tja

    das steht bestimmt auf der swissphone hp, der mki... kennst den net?

    *lachmichtot..* hätte er die suchfunktion benutzt, hätte er auch gefunden was er sucht... aber nein, man lässt leichter erst andere suchen...

  11. #11
    Registriert seit
    10.12.2001
    Beiträge
    4.425
    Zitat Zitat von knuddl
    spaßverderber...

    ich hätte ihn schon selber suchen lassen... zumal er ja angeblich auch auf der swhp war...
    Welch unqualifizierter Beitrag. Dann denk dir bitte nächste mal deinen Teil. Hauptsache man braucht selber nicht vielleicht mal die Hilfe des Forum.
    Gruß Etienne

    Es gibt keine Probleme. Wir haben Tages-, Wochen- und Monatsprojekte

  12. #12
    Registriert seit
    18.04.2006
    Beiträge
    1.599

    ich

    werde hier auch des öfteren blöd hier angemacht ich solle suche benutzen... und das geb ich halt jetzt auch mal weiter... zumal das mit den typenbezeichnungen ja nun nicht zu übersehen ist...

  13. #13
    Registriert seit
    06.08.2005
    Beiträge
    3.336
    So, nun eine Runde Mitleid für dich und das nächste Mal unterlass bitte solche hämischen / dümmlichen Kommentare, weil ich das wirklich nicht nett finde!
    Schöne Grüße,
    abc-truppe
    Mod-Team
    (Kleinanzeigen, Off-Topic)

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •