Ergebnis 1 bis 9 von 9

Thema: wie klingt mein melder?

  1. #1
    feuerwehrbaer Gast

    wie klingt mein melder?

    ich will meinen bosch fme 88s zum programmieren geben. wo kann man sich anhören wie der später piepst? also es kommen vier schleifen drauf, kann man da die töne bestimmen oder sind die festgelegt? gibt es ein programm bei dem ich alle mir anhören kann oder nur immer die 3-4 beispiele die es auf den info-seiten gibt?

    danke!

  2. #2
    BRKBaby Gast
    Welche Softwarestand hat der Melder

  3. #3
    feuerwehrbaer Gast
    ufff, kann ich dir nicht sagen, erkennt man das äusserlich?

  4. #4
    Registriert seit
    24.06.2007
    Beiträge
    477

  5. #5
    feuerwehrbaer Gast
    ja wie gesagt solche seiten kenne ich auch, da sind doch nur 5 beispiele, aber der melder kann ja über 20. gibt es nur 5 töne? der auf meiner arbeit hat zb einen ganz anderen. kann man diese nicht einstellen
    ?

  6. #6
    Registriert seit
    16.12.2004
    Beiträge
    1.102
    Da gibt es 2 Möglichkeiten:

    ---------------------

    Variante 1:

    Wenn dein FME88S bei einer Alarmierung einen Alarmton mit verschiedenen Tonhöhen machen kann, dann hast du die Firmware-Version .04, dann kannst du deinen Alarmton nach dem folgenden Muster zusammenstellen:

    3 verschieden hohe Töne + kein Ton, der Alarmton darf 8 Stellen haben.

    Beispiel (0 steht für "kein Ton"):

    12301230
    11223300
    12001200
    usw.

    Diese Töne kannst du vollkommen frei zusammenstellen, wie du möchtest. Das Alarmmuster wird solange wiederholt, wie Alarmierungsdauer eingestellt ist (in der Regel 6 Sekunden).

    --------------------------

    Variante 2:

    Kann dein Piepser bei der Alarmierung nur "Ton" oder "Nicht-Ton", dann hast du Firmware-Version .02 oder .03.
    Hier hast du nur einen Ton, aber dafür 16 Stellen.

    Beispiel:

    1100110011001100
    1111111100011000
    1100110011000000 -> Mein persönlicher Favorit (hab ich für unsere Sirenenschleife drauf ^^)
    usw.

    Auch diese Töne kannst du frei zusammenstellen.
    Hier findest du einen guten Tonsimulator, bei dem du dir, falls du solch eine ältere Version hast, deine Töne einfach selber komponieren kannst: http://www.funkmeldesystem.de/downlo...loadfile&i=115


    Wenn du noch irgendeine Frage hast, dann melde dich einfach.

  7. #7
    feuerwehrbaer Gast
    erstmal danke für eure hilfe,
    aber wie finde ich die version raus? habe den melder bei ebay gekauft!

  8. #8
    Registriert seit
    17.09.2005
    Beiträge
    1.480
    Am einfachsten per passender Progsoft.
    MFG Flo

  9. #9
    Registriert seit
    16.12.2004
    Beiträge
    1.102
    Zitat Zitat von feuerwehrbaer
    erstmal danke für eure hilfe,
    aber wie finde ich die version raus? habe den melder bei ebay gekauft!
    Soweit ich mich erinnere, findest du auf der Platine ein Papierschildchen, wo die Firmware-Version und die Seriennummer noch einmal notiert sind.

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •