Ergebnis 1 bis 15 von 22

Thema: Quattro 96

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Registriert seit
    20.06.2007
    Beiträge
    84

    Quattro 96

    hi ihr,

    bekomme in den nächsten Tagen den Quattro 96. Ist es ein gutes Gerät?? Kenne nur den XLS. Wo ist da der große Unterschied??

    Kennt einer eine Seite wo es sie Manschetten in verschiednene Farben gibt und ist es Sinnvoll die oberschale zu wechseln?? habe da so eine knallrote gesehen.......Ist es einfach die manschette draufzumachen?ß

    Danke

  2. #2
    Registriert seit
    31.10.2006
    Beiträge
    476
    Zitat Zitat von HLF20/16
    hi ihr,

    bekomme in den nächsten Tagen den Quattro 96. Ist es ein gutes Gerät?? Kenne nur den XLS. Wo ist da der große Unterschied??

    Kennt einer eine Seite wo es sie Manschetten in verschiednene Farben gibt und ist es Sinnvoll die oberschale zu wechseln?? habe da so eine knallrote gesehen.......Ist es einfach die manschette draufzumachen?ß

    Danke
    Die Manschette ist einfach zu wechseln, farbige Manschetten gibts z.b bei Heckmann www.funkmelderservice. oder bei Kalina www.kalina-funktechnik.de

    Der unterschied vom 96er zum XLS sind einige

    der 96 hat keinen Sprachspeicher, nur 4 Schleifen, keine Stoppuhr

    Der Quattro96 is wie jedes Swissphone gerät zuverlässig hatte den selber von 1997-1999

  3. #3
    Registriert seit
    06.08.2005
    Beiträge
    3.336
    Stoppuhr haben nur die XL+ und XLS+, nicht der XLS!

    Den Q96 hatte ich selbst drei Monate, ein genauso gutes Gerät wie mein 98S und mein XLS+.
    Wenn du die Spielereien nicht brauchst (abschaltbar, Sprachspeicher, Ziffern im Display), ist der 96 ein ideales Gerät und, wie unser Aschheimer Kamerad sound_driver_32 meinte, in puncto Zuverlässigkeit genauso gut wie jeder andere Quattro!
    Schöne Grüße,
    abc-truppe
    Mod-Team
    (Kleinanzeigen, Off-Topic)

  4. #4
    Arvin Gast
    Kann die Beiträge meiner vorredner nur bestätigen. Benutze ihn selber. Der Q 96 ist meiner meinung nach einer der besten analogen meldeempfänger.

    Er ist vergleichbar mit dem Q XLS und allen anderen Geräten der Quattroreihe. Er hat nur nur im gegensatz zu denen einige spielereien wie z.B. dem Sprachspeicher, mehrere Nutzerprofile usw. weniger.

    Alle Funktionen sind auch im Handbuch nachlesbar: http://www.kalina-funktechnik.com/do...etter/1074.pdf

  5. #5
    Registriert seit
    31.10.2006
    Beiträge
    476
    Zitat Zitat von abc-truppe
    Stoppuhr haben nur die XL+ und XLS+, nicht der XLS!
    Der XLS hat sehr wohl eine Stopuhr war damals der erste Melder der die Stopuhr hatte, die neuerung beim XL+ und XLS+ waren nur die Nutzerprofile und die 30 Schleifen.

  6. #6
    Registriert seit
    06.08.2005
    Beiträge
    3.336
    Zitat Zitat von sound_driver_32
    Der XLS hat sehr wohl eine Stopuhr war damals der erste Melder der die Stopuhr hatte, die neuerung beim XL+ und XLS+ waren nur die Nutzerprofile und die 30 Schleifen.
    Wettma?
    Schöne Grüße,
    abc-truppe
    Mod-Team
    (Kleinanzeigen, Off-Topic)

  7. #7
    Registriert seit
    08.12.2004
    Beiträge
    788
    *blick nach links auf den XLS werf*
    Ich steige ein und setze 10 Euro auf "Er hat ne Stoppuhr"

    thilo

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •