Ergebnis 1 bis 15 von 84

Thema: Quattro Mi zum Mithören

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Registriert seit
    03.07.2006
    Beiträge
    2.942
    Zitat Zitat von wodoe
    Ein SW Händler - gar nicht weit von hier...hat kürzlich einen kompletten DRK KV rausgeschmissen.....weil alles nur noch günstig - billig und umsonst.
    So ein ähnliches Beispiel ist mir auch bekannt, in dem Fall hat ein Händler einen netten Brief an den Stadtwehrleiter geschrieben, dass dessen Leute ihn in Zukunft in Ruhe lassen sollten, nachdem diese mehrfach bei ihm auf der Matte standen und gleichzeitig mit "Eigenlötreparaturmelder" in der einen, und dem Garantiebeleg in der anderen Hand gewunken haben.
    Und dann kam natürlich raus, dass diese Reparaturen nicht im Auftrag der Stadt durchgeführt wurden... Gerüchten zufolge prüft die Kommune dort derzeit mögliche Schadensersatzforderungen gegen die Kameraden bzw. den "Heimwerker". Mal sehen, wie's da weitergeht.

  2. #2
    Registriert seit
    23.03.2002
    Beiträge
    682
    Wie schön, dass ihr alle von uns Bastelfritzen über einen Kamm schert...

    Wer die Melder seiner HiOrg selber repariert und keine Ahnung hat ist schliesslich selbst schuld. Wenns jedoch private Melder sind, hat jeder das Recht daran zu lange zumzulöten wie er will. Und hierzu gebe ich gerne Tipps. Ob diese Tipps für private oder dienstliche Melder verwendet werden kann ich nicht beeinflussen - muss ich auch nicht. Schliesslich hat jeder freie Entscheidung über sein Handeln und muss nicht durch das Forum bevormundet werden.

    So, und bevor ihr hier über Euresgleichen (z.B. Swissphone-Händler) herzieht, die angeblich Insiderwissen öffentlich posten, solltet ihr wissen, dass die wirklich brauchbaren Tipps direkt aus Gundelfingen selber kommen. Wenn man dort die richtige Durchwahl wählt, bekommt man, wenn man freundlich und kompetent ist, auf JEDE Frage eine ehrliche Antwort. Ohne Geheimniskrämerei. Ich kenne keine andere Firma die so offen ist.
    ...was man von den meisten Händlern wie gesagt nicht erwarten kann.
    Das grösste Technik-Forum für Rundumleuchten und Sondersignalanlagen! Schaut mal vorbei!
    http://www.sondersignalanlagen.com

  3. #3
    Registriert seit
    02.02.2010
    Beiträge
    1.127
    Zitat Zitat von ZickZack Beitrag anzeigen
    Wie schön, dass ihr alle von uns Bastelfritzen über einen Kamm schert...

    Wer die Melder seiner HiOrg selber repariert und keine Ahnung hat ist schliesslich selbst schuld. Wenns jedoch private Melder sind, hat jeder das Recht daran zu lange zumzulöten wie er will. Und hierzu gebe ich gerne Tipps. Ob diese Tipps für private oder dienstliche Melder verwendet werden kann ich nicht beeinflussen - muss ich auch nicht. Schliesslich hat jeder freie Entscheidung über sein Handeln und muss nicht durch das Forum bevormundet werden.

    So, und bevor ihr hier über Euresgleichen (z.B. Swissphone-Händler) herzieht, die angeblich Insiderwissen öffentlich posten, solltet ihr wissen, dass die wirklich brauchbaren Tipps direkt aus Gundelfingen selber kommen. Wenn man dort die richtige Durchwahl wählt, bekommt man, wenn man freundlich und kompetent ist, auf JEDE Frage eine ehrliche Antwort. Ohne Geheimniskrämerei. Ich kenne keine andere Firma die so offen ist.
    ...was man von den meisten Händlern wie gesagt nicht erwarten kann.
    Wer ein File in einen Melder quetscht um diesem Funktionen zu entlocken die
    1) nie vorgesehen und deswegen
    2) beim Kauf auch nicht bezahlt wurden, die
    3) nicht im Rahmen der BOS-Zulassung liegen und obendrein
    4) dazu eine Software benutzt wird die entweder gecrackt oder sonst irgendwie pasend gemacht UND GEKLAUT wurde ist

    1) EIN BASTLER,
    2) EIN PFUSCHER sowie
    3) EIN BETRÜGER und sollte
    4) lieber mal ganz brav den Ball flach halten.

    Und von wegen Swissphone rückt alles raus... das ich nicht lache! Nicht nur Du kennst diese Jungs gut... Die verraten Dir zwar vieles ( aber nicht alles ) über die Architektur der Geräte, das ist richtig, aber gecrackte - oder Servicesoftware für die Du eigentlch keine Berechtigung hast musst Du dir immernoch auf dubiosen Wegen selber besorgen.

    Jeder der Software knackt oder sie sonstwie für andere zugänglich macht (die nicht dafür bezahlt haben) macht sich strafbar. Ich wüsste nicht dass es für RE429NT aufwärts irgendwelche Freeware (außer der DEMO-Version mit der kein Schreibvorgang möglich ist) gibt. Das ist die eine Seite. Die andere Seite ist die dass durch solche Aktionen jeder angeschissen wird, der ehrlich die Soft erwirbt und ggf. die technischen Lehrgänge bei Swion besucht hat.

    Sag mal, auf welchem Stern lebst Du eigentlich ? Posaunst Du auch kostenlos und bereitwillig alles raus, was den Bereich berifft in dem DU Deine Brötchen verdienst ?
    Ich wette das in diesem Fall die Schotten dicht sind! Spätestens dann, wenn Dein Arbeitgeber das mitbekommt.

    M
    Fundstück aus einer Einbauanleitung eines ATX - Netzteiles:
    "Connect the Motherboard with the powerport"
    Übersetzung: "Verbinden sie das Mutterbrett mit dem Krafthafen".

  4. #4
    Florian Pullenreuth Gast
    vielleicht Quattro XLi im MI Gehäise *g*

  5. #5
    Registriert seit
    25.08.2008
    Beiträge
    56
    eine frage hätte ich da noch.... ich hab selbst nen xlsi, also ists mir im prinzib egal aber kann man da dann auch die lautstärke am melder selbst einstellen oder geht das nur über die psw, weil die funktion find ich persönlich saugut da man dan die lautstärke den umgebungsgeräuschen anpassen kann (autofahrt etc.)???

  6. #6
    Registriert seit
    18.06.2006
    Beiträge
    1.728
    Geht.

    123456789

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •