
Zitat von
woodstock
halt stop, nehms zurück, keine Kanalwahl,
hattest recht!
Dann aber doch noch paar Fragen was ist:
- NF-Ausgang (TX, heiß) bzw. Mikro-NF-Ausgang (heiß)/(kalt)
- PTT/Sendertastung (open Collector)
- NF-Eingang (RX, heiß)
- Lautsprechereingang (heiß)
Rx Revceiver und Tx Transmiter weiß ich
NF?, PTT?, heiß, kalt?
mfg Woodstock
Ich will Dich jetzt nicht kritisieren, aber so wie Du hier fragst, hast Du nicht so viel ahnung von der Materie. Da könnte bei falschem anschluss schon was kaputt gehen. Das könnte kostenintensieve reperaturen nach sich ziehen. Könnt ihr nicht eure Verwaltung davon überzeugen, das in einer (Funk)Fachwerkstatt oder von einem Fachkundigen die sachen eingebaut werden?
Habt Ihr nicht einen Funkbeauftragten/Funkwerkstatt, die das machen können? Evtl müssen da auch noch einige sachen eingemessen werden.
Nicht, das ich Dir weiterhelfen möcht, aber die sache(so wie ich sie sehe) ist schon bissel umfangreicher.
Erklärung:
NF= Niederfrequenz= Hörbare Töne ( Lautsprecher)
PTT= Push To Talk= Sendertastung
heiß= aktives signal= messbares signal gegen masse/minus/gnd
kalt= masse/minus/gnd(ground)
TX= Transmitter= Sender
RX= Receiver= Empfänger
Zum Digifunk, Du meinst Tetra? Such mal in einigen Beiträgen hier, z.B: http://funkmeldesystem.de/foren/showthread.php?t=17677
9 von 10 Mißerfolgen haben die gleiche Ursache: Mangelnde Vorbereitung