Ergebnis 1 bis 7 von 7

Thema: EDP 1.3 ist fertig!

Baum-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #2
    Registriert seit
    10.12.2001
    Beiträge
    1.249
    Hi,

    ich hab gleich mal ein paar Anmerkungen :-))

    1. Ausdruck Sanitätsdienst

    Idee BSD bzw. SAN-Dienst Doku finde ich grandios wir führen mit den Maltesern San-Dienste bei Konzerten durch, die ca. 50.000 Teilnehmer haben, und wo durchaus einige 100 Einsätze ablaufen, dafür ist das Programm genial!

    Ich würde mir aber wünschen, wenn man den Ausdruck etwas gestalten könnte, vielleicht könnte man irgendwo Felder einbauen, wo die HiOrg, Einsatz also z.B. "Konzert Herzberg", Datum, Auflistung der Einheiten, Doku-Führer (Name) stehen würde. Eine "nackte" Aufzählung der Meldung ist etwas doof.

    Das Programm fragt ja auch Einsatzort etc. ab, die Daten tauchen aber nirgends auf - vergessen fertigzuprogrammieren? ;-)

    Eine Druckvorschau wäre auch super

    2. Externe Programme

    Könnte man das nicht in programm1.bat und programm2.bat umbenennen, dann könnte man mit einem Batch-File beliebige Anwendungen starten. Meine Gefahrgutdatenbank ist eine HLP-Datei, die kriege ich so nicht auf, das Landkartenprogramm kann ich aber wiederrum nicht in das EDP-Verzeichnis verschieben, dann läuft es nicht mehr :-(

    3. Kleiner Rechtschreibfehler bei Einsatzbericht : "Ziehlort hinzufügen" ein "h" zu viel :-)

    4. Meldewege, Maßnahmen: Auch super Idee! Könnte man das vielleicht in eine weitere DAT-Datei ausbauen, um dort spezifische Meldewege "Polizeistation A, Autobahnpolizei, Feuerwehr XY,..." oder Maßnahmen "Info KBI, Info Kreisgesundheitsamt, Info Presse" oder so selber eintragen kann.

    So, jetzt ist mir hoffentlich niemand böse, aber bevor ich es wieder vergesse hab ichs gleich mal aufgeschrieben :-)
    Geändert von Tobias (02.01.2002 um 19:56 Uhr)
    Viele Grüße

    Tobias
    ---
    » Der Mensch hat dreierlei Wege, klug zu handeln: erstens durch Nachdenken, das ist der edelste, zweitens durch Nachahmen, das ist der leichteste und drittens durch Erfahrung, das ist der bitterste. «
    Konfuzius (551-479 v.Chr.), chinesischer Philosoph

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •