Ergebnis 1 bis 7 von 7

Thema: Steuersignal MIC Eingang

  1. #1
    Registriert seit
    06.06.2007
    Beiträge
    84

    Steuersignal MIC Eingang

    Hallo,

    habe hier im Forum gelesen das durch ein Steuersignal im MIC Eingang auf dem Linken oder Rechten Signal die POCSAQ Auswertung in die Hose gehen kann. Stimmt das? Kennt sich damit jemand aus?

    MfG
    Gruß aus dem 3 Ländereck HES/NRW/RLP

  2. #2
    Registriert seit
    10.12.2001
    Beiträge
    6.356
    Zitat Zitat von dominicla
    POCSAQ
    Servus!

    Es heisst POCSAG, mit Gustav am Schluss, nicht mit Quelle...

    Gruß
    Alex

    P.S.: Solltest Du auf Deiner HP auch anpassen.
    Zitat Zitat von Sir Quickly (Irgendwie und sowieso)
    Dahoam is do wos Gfui is.

  3. #3
    Registriert seit
    29.03.2006
    Beiträge
    5.311
    1. Bitte definiere mal mal "Steuersignal"... also zumindest was du damit meinst...

    2. POCSAG ist ein Digitales Signal, also nur 1en und 0en... Und wenn das noch mit irgendwas anderem überlagert ist, kann die Auswertung dadurch verfälscht werden...

    3. @Quitschie: Is dir die Frau weg gelaufen? :D

    MfG Fabsi ;)

  4. #4
    Registriert seit
    06.06.2007
    Beiträge
    84

    OOOOPS

    Lol,

    ja hab ich mich doch total verguckt.

    Ändere ich natürlich sofort nach dem Beitrag hier.

    Zu dem Signal: In disem Thema schrieb SirFS

    http://www.funkmeldesystem.de/foren/...&highlight=mic
    --------------------------------------------------------------
    "Habe auch mal testweise die Demo von FMS32 auf meinem Notebook getestet, und dabei festgestellt, dass am Microeingang (Stereobuchse) am Linken Kanal das Signal anliegen muss und am Rechten Kanal darf kein Signal anliegen, da dort eine vom Notebook erzeugte Speisespannung für Elekretmikrofone (normale Headsets und Mikros) anliegt.
    Somit kann man (zumindest bei meinem Notebook) nur ein Signal an den Linken Kanal anlegen und auswerten."
    ---------------------------------------------------------------

    Da habe ich vorher halt noch nie was von gehört. Deswegen meine Frage ob sich da jemand mit auskennt.


    MfG Dominic
    Gruß aus dem 3 Ländereck HES/NRW/RLP

  5. #5
    Registriert seit
    29.03.2006
    Beiträge
    5.311
    Zitat Zitat von dominicla
    Da habe ich vorher halt noch nie was von gehört. Deswegen meine Frage ob sich da jemand mit auskennt.
    Ahhh jetzt ja, da kommen wir der Sache schon etwas näher ^^

    Das ganze nennt sich im Fachbereich "Phantomspannung"...

    Und lässt sich sogar "rausfiltern" ;)

    Aber auf die passenden elektronikschaltungen will ich jetzt nicht weiter eingehen...

    MfG Fabsi

  6. #6
    Registriert seit
    06.06.2007
    Beiträge
    84
    Wozu ist diese Phantom Spannung den gut?

    Ich denke wenn ich heute abend wieder im Kreis Steinfurt bin, dann probiere ich mal POCSAG nur mit einem Kanal zu decodieren, ob es klappt.

    MfG
    Gruß aus dem 3 Ländereck HES/NRW/RLP

  7. #7
    Registriert seit
    29.03.2006
    Beiträge
    5.311
    Zitat Zitat von dominicla
    Wozu ist diese Phantom Spannung den gut?
    Vor solchen Fragen befragen wir demnächst erst einmal die Wikipedia-Datenbank ;)

    http://de.wikipedia.org/wiki/Phantomspannung

    MfG Fabsi

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •