Ergebnis 1 bis 3 von 3

Thema: Polizei erhält Digitalfunk

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Registriert seit
    06.03.2005
    Beiträge
    1.778

    Polizei erhält Digitalfunk

    Innenminister vereinbaren Aufbau des Netzes bis 2010


    Berlin. Nach jahrelangen Diskussionen ist der Weg frei für den bundesweiten Aufbau eines Digitalfunknetzes für Polizei und Sicherheitsbehörden. Bundesinnenminister Wolfgang Schäuble (CDU) und seine Länder-Kollegen unterzeichneten gestern in Berlin ein entsprechendes Verwaltungsabkommen. Das neue Netz soll es den Mitarbeitern von Polizei, Feuerwehren, Rettungskräften und Katastrophenhilfe ermöglichen, bundesweit miteinander zu kommunizieren. Die Kosten werden auf 4,5 Milliarden Euro veranschlagt. Zunächst ist geplant, in sechs Bundesländern so genannte Referenzplattformen aufzubauen, um die neue Technik zu erproben. Bis 2010 soll das Netz bundesweit einsatzbereit sein. Deutschland ist neben Albanien das einzige Land Europas, dessen Polizei noch analogen Funk verwendet. Digitalfunk ist weniger störanfällig und bietet mehr Abhörsicherheit.

    Pressebericht 2. Juni 2007

  2. #2
    Registriert seit
    01.08.2006
    Beiträge
    2.332
    hmm was ganz neues

    steht auch hier
    8 von 10 newbies können nicht suchen und googlen!
    schreib dich nicht ab, lerne suchen und googlen.

    Kinder haben im BOS Funk nichts zu suchen!!!!

  3. #3
    Registriert seit
    06.03.2005
    Beiträge
    1.778
    Sorry, dann sollten die Mod's diesen Beitrag bitte wieder löschen....

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •