Ergebnis 1 bis 10 von 10

Thema: Günstige Bezugsquelle für Blei-Gel Akkus

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Registriert seit
    01.12.2002
    Beiträge
    985

    Günstige Bezugsquelle für Blei-Gel Akkus

    Hallo,
    wir haben im Feuerwehrhaus einen Notlichtstrahler. Er benötigt 2 Bleigel-Akkus. Leider sind diese Akkus defekt. Nun suchen wir eine günstige Bezugsquelle für solche Bleigel-Akkus. Diese Akkus sind teuerer als ich dachte.

    Die technischen Daten:
    12 Volt
    24 Ah (eventuell auch 26Ah)
    mit Schraubanschluss

    Bitte gebt die Links mit an!
    PS: Vielleicht kennt jemand eine günstigere Alternative für die teueren Bleigel-Akkus.

    Gruß
    Florian

  2. #2
    Registriert seit
    25.01.2007
    Beiträge
    224
    www.steurer-gmbh.de

    Da hab ich unsere auch her.
    Kameradschaft heißt, dass der Kamerad schafft....
    Beim Verlassen der Wohnung nach Alarm bitte Gehirn nicht vergessen!
    Denken, drücken, (warten), sprechen!

  3. #3
    Registriert seit
    17.08.2006
    Beiträge
    292
    Ich hol meine meistens hier:
    www.akku-profi.de

    Manchmal sind auch hier zufällig die richtigen grad im Angebot:
    www.pollin.de

  4. #4
    Registriert seit
    25.01.2007
    Beiträge
    224
    Alternativ könnte man auch eine Blei-Säure-Batterie aus dem Kfz-Bereich verwenden.

    Da kann man getrost eine vom Discounter für 35 Euro (12V/44 Ah) nehmen.
    Kameradschaft heißt, dass der Kamerad schafft....
    Beim Verlassen der Wohnung nach Alarm bitte Gehirn nicht vergessen!
    Denken, drücken, (warten), sprechen!

  5. #5
    Registriert seit
    17.08.2006
    Beiträge
    292
    Aha, ich hatte ungenau gelesen, ich dachte es ging um tragbare Handlampen...

    Also für den stationären Betrieb ist eine Blei-Säure Batterie zwar theoretisch auch denkbar, auch wenn eine Starterbatterie nicht wirklich das Beste dafür ist, aber wenn mans großzügig dimensioniert und sie nicht grad alle paar Tage ge-/entladen wird dann müßte das schon hinhauen.

    Beachte aber daß eigentlich eine andere Ladekennlinie am Ladegerät für Säurebatterien benötigt wird, im Vergleich zu Gel.

  6. #6
    Registriert seit
    01.12.2002
    Beiträge
    985
    Es geht um einen Notlichtstrahler der Firma CEAG. Im Gerät sind 2 Blei-Gel-Akkus erforderlich, da die Batterien schief eingebaut sind gehen KFZ Batterien nicht. Ich hab bei einer anderen Anlage mal ne KFZ Batterie reingetan das wurde die komplette Anlage zerfressen.

    Bei POLLIN hab ich was gefunden:
    Best. 270616
    Diese Batterie müsste ja passen oder
    Gefordert sind 12V 24-26 AH.
    Taugen die Dinger was?
    Wielange halten die?

    Gruß
    Florian.

    PS: Wenn jemand noch billigere Bezugsquellen hat, her damit!

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •