Ergebnis 1 bis 7 von 7

Thema: Lehrgang "Leitstellen-Disponent"

  1. #1
    daniel555 Gast

    Lehrgang "Leitstellen-Disponent"

    Hallo zusammen,
    werde noch dieses Jahr den Lehrgang "Leitstellen-Disponent" an der Lfs-Bruchsal besuchen.
    Kann mir jemand sagen wie ich mich am besten auf den Lehrgang vorbereite bzw. was Prüfungsthemen (gibt es eine Prüfung?) sind?
    Vielen Dank im voraus
    daniel

  2. #2
    Registriert seit
    13.12.2001
    Beiträge
    374
    Kann mir dann jemand dazu auch Info´s geben?
    Komme aus Niedersachsen und ich habe noch keine Möglichkeit gefunden so einen Lehrgnag zu besuchen. Unsere LFS führen diese nicht durch.

    Danke

  3. #3
    Registriert seit
    08.05.2007
    Beiträge
    68
    Also, google hilft mal wieder weiter..


    Dies sind die Inhalte für Sachsen (Quelle: http://www.ffwh.de/ )

    LG 171 – Leitstellendisponent
    Dauer: 4 Wochen

    Inhaltliche Schwerpunkte:
    Aufgaben einer gemeinsamen Leitstelle
    Rechtsgrundlagen und Vorschriften
    Physikalische Grundlagen
    Sprechfunkdienst
    Durchführung des Sprechfunkverkehrs
    Funkalarmierung
    Funkanlagen
    Drahtanlagen
    Notrufanlagen
    Betriebsunterlagen für den manuellen Leitstellenbetrieb
    Kartenkunde
    Krisen- und Stressbewältigung
    Die Notrufabfrage mit Fallbeispielen
    Erste Hilfe Maßnahmen per Telefon
    Kennzeichnung gefährlicher Stoffe und Güter
    Notfalleinsätze aus med. Sicht
    Einsatzgrundsätze für Rettungshubschrauber
    Aufgaben und Gliederung des Katastrophenschutzes
    Einsatz und Alarmpläne für besonders gefährdete Objekte
    Einsatzführung
    Sonder- und Wegerecht
    Datenverarbeitung und Datenschutz in der Leitstelle
    Praktische und manuelle Leitstellenausbildung
    Vorstellung des ELW 2
    Praktische einsatzleitrechnergestützte Leitstellenausbildung

    Voraussetzungen:
    Rettungssanitäter
    Gruppenführer FF
    Sprechfunker

    Von unser Leitstelle (NDS) weiß ich, das alle Dispos gleichzeitig auch noch RAs sind, da sie mitunter auch Schichten auf dem RTW verbringen.

    gruß DaBob

  4. #4
    Registriert seit
    13.12.2001
    Beiträge
    374
    Viele Dank.

    Ja bei uns gibt es eine BF und die Kollegen müssen da RA sein. Bei einer Leitstelle ohne BF solllte mindestens RS und Gruppenfüher FF sowie der Sprechfunker vorhanden sein. Habe ich mir eben mal sagen lassen.

    Nunja mal gucken ob es hier in Niedersachsen eine geregelte Ausbildung gibt und welche Vorraussetzungen man haben muss. Scheint ja von Bundesland zu Bundesland unterschiedlich zu sein.

  5. #5
    Registriert seit
    08.05.2007
    Beiträge
    68
    Ich seh kommenden Samstag einen von unsern Dispos, kann ja mal nachfragen was er so für eine Ausbildung gemacht hat wenn du willst.

  6. #6
    Registriert seit
    21.12.2002
    Beiträge
    3.125
    Zitat Zitat von DaBob
    Also, google hilft mal wieder weiter..


    Dies sind die Inhalte für Sachsen (Quelle: http://www.ffwh.de/ )

    LG 171 – Leitstellendisponent
    Dauer: 4 Wochen
    Der letzte Lehrgang dieser Art fand im Januar statt.
    Bis auf weiteres gibt es keine Disponentenlehrgänge, da das Konzept überarbeitet wird. Geplant ist zukünftig eine Lehrgangsdauer von 9 Wochen.


    MfG

    Frank

  7. #7
    Registriert seit
    13.12.2001
    Beiträge
    374
    Ja fragen ist gut. Danke für alle Info´s

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •